Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das System der Rechtslehre
Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses, Gesetz und Natur, Über das persönliche Recht, Die Macht des Rechts,...
Taschenbuch von Johann Gottlieb Fichte
Sprache: Deutsch

8,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In "Das System der Rechtslehre" entfaltet Johann Gottlieb Fichte eine fundamentale Untersuchung der rechtlichen Prinzipien, die die Grundlagen einer gerechten Gesellschaft bilden. In klarer, präziser Sprache plädiert er für die Autonomie des Individuums und die Einhaltung des Rechts als Ausdruck des freien Willens. Binnen des vorrevolutionären deutschen Kontexts verknüpft Fichte philosophische Überlegungen mit praktischen Fragestellungen und reflektiert die ethischen und politischen Dimensionen des Rechts, indem er das Verhältnis zwischen Individuum und Gemeinschaft neu definiert. Sein Werk stellt eine Synthese von Idealismus und Rechtsphilosophie dar und beeinflusst damit nachhaltig die Entwicklung des deutschen Idealismus und moderne Rechtskonzeptionen. Fichte, ein zentraler Denker der Aufklärung und einer der Begründer des Deutschen Idealismus, war nicht nur Philosoph, sondern auch Politologe und Pädagoge. Sein Wirkungsbereich erstreckte sich über ein turbulentes Jahrhundert, geprägt von politischen Umwälzungen und der Suche nach einem neuen Rechtsverständnis in einer zunehmend rationalen Welt. Fichtes eigene Erfahrungen als Verfechter der Freiheit und als Kritiker des bestehenden politischen Systems motivierten ihn, die Prinzipien und Strukturen eines gerechten Rechts zu formulieren. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der Philosophie des Rechts oder mit der politischen Theorie auseinandersetzen möchte. Fichtes Argumentation fördert nicht nur das Verständnis von Recht und Gerechtigkeit, sondern lädt auch zur kritischen Reflexion über die eigene Rolle im sozialen Gefüge ein. "Das System der Rechtslehre" ist ein aufschlussreicher Leitfaden für jede:n, die/der die komplexen Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft verstehen will.
In "Das System der Rechtslehre" entfaltet Johann Gottlieb Fichte eine fundamentale Untersuchung der rechtlichen Prinzipien, die die Grundlagen einer gerechten Gesellschaft bilden. In klarer, präziser Sprache plädiert er für die Autonomie des Individuums und die Einhaltung des Rechts als Ausdruck des freien Willens. Binnen des vorrevolutionären deutschen Kontexts verknüpft Fichte philosophische Überlegungen mit praktischen Fragestellungen und reflektiert die ethischen und politischen Dimensionen des Rechts, indem er das Verhältnis zwischen Individuum und Gemeinschaft neu definiert. Sein Werk stellt eine Synthese von Idealismus und Rechtsphilosophie dar und beeinflusst damit nachhaltig die Entwicklung des deutschen Idealismus und moderne Rechtskonzeptionen. Fichte, ein zentraler Denker der Aufklärung und einer der Begründer des Deutschen Idealismus, war nicht nur Philosoph, sondern auch Politologe und Pädagoge. Sein Wirkungsbereich erstreckte sich über ein turbulentes Jahrhundert, geprägt von politischen Umwälzungen und der Suche nach einem neuen Rechtsverständnis in einer zunehmend rationalen Welt. Fichtes eigene Erfahrungen als Verfechter der Freiheit und als Kritiker des bestehenden politischen Systems motivierten ihn, die Prinzipien und Strukturen eines gerechten Rechts zu formulieren. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der Philosophie des Rechts oder mit der politischen Theorie auseinandersetzen möchte. Fichtes Argumentation fördert nicht nur das Verständnis von Recht und Gerechtigkeit, sondern lädt auch zur kritischen Reflexion über die eigene Rolle im sozialen Gefüge ein. "Das System der Rechtslehre" ist ein aufschlussreicher Leitfaden für jede:n, die/der die komplexen Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft verstehen will.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses, Gesetz und Natur, Über das persönliche Recht, Die Macht des Rechts, Über den Staatsbürgervertrag
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9788027261994
ISBN-10: 8027261996
Sprache: Deutsch
Autor: Fichte, Johann Gottlieb
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 5 mm
Von/Mit: Johann Gottlieb Fichte
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 121349127
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Exposition zum Begriff des Rechtsverhältnisses, Gesetz und Natur, Über das persönliche Recht, Die Macht des Rechts, Über den Staatsbürgervertrag
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9788027261994
ISBN-10: 8027261996
Sprache: Deutsch
Autor: Fichte, Johann Gottlieb
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 5 mm
Von/Mit: Johann Gottlieb Fichte
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 121349127
Sicherheitshinweis