Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es waren der Fragestellungen und auch Grundannahmen mehrere, die die vorliegende Untersuchung ab ovo begleiteten. Zunächst wurde der Begriff der Postdramatik auf seine historische Einbettung, genauer: auf seine dramengeschichtlichen Voraussetzungen hin, analysiert. In einem nächsten Schritt wurde der Versuch unternommen, die wesentlichen Momente und Merkmale der postdramatischen Tendenz des modernen Theaters festzumachen, um auf diesem Pfad ein Instrumentarium zu entwickeln, dass es ermöglichen sollte, das Theaterschaffen René Polleschs zu analysieren beziehungsweise auf seine Relation mit dem Feld der Postdramatik hin zu untersuchen. Experiment und Risiko, die großen Untersuchungsfelder von Gegenwart, Dialog und Handlung, die Dimension von Körperlichkeit und nicht zuletzt die spezifischen Inhalte, die ja auch mit den theatertheoretischen Grundlagen in Beziehung stehen, seien als einige unter vielen Signifikanzen hervorgehoben. Auf dieser Basis wurde abschließend mit ¿Das purpurne Muttermal¿ eine konkrete Inszenierung Polleschs untersucht.
Es waren der Fragestellungen und auch Grundannahmen mehrere, die die vorliegende Untersuchung ab ovo begleiteten. Zunächst wurde der Begriff der Postdramatik auf seine historische Einbettung, genauer: auf seine dramengeschichtlichen Voraussetzungen hin, analysiert. In einem nächsten Schritt wurde der Versuch unternommen, die wesentlichen Momente und Merkmale der postdramatischen Tendenz des modernen Theaters festzumachen, um auf diesem Pfad ein Instrumentarium zu entwickeln, dass es ermöglichen sollte, das Theaterschaffen René Polleschs zu analysieren beziehungsweise auf seine Relation mit dem Feld der Postdramatik hin zu untersuchen. Experiment und Risiko, die großen Untersuchungsfelder von Gegenwart, Dialog und Handlung, die Dimension von Körperlichkeit und nicht zuletzt die spezifischen Inhalte, die ja auch mit den theatertheoretischen Grundlagen in Beziehung stehen, seien als einige unter vielen Signifikanzen hervorgehoben. Auf dieser Basis wurde abschließend mit ¿Das purpurne Muttermal¿ eine konkrete Inszenierung Polleschs untersucht.
Über den Autor
Ich studierte Germanistik, Philosophie und Theater- Film- und Medienwissenschaften in Graz und Wien. Ausgehend von dieser humanistischen Grundausbildung verdingte ich mich in vielseitigen Betätigungsfeldern vornehmlich als Sozialarbeiter, auch als Forscher oder etwa Verkaufsmanager von Biokaffee. Ich lebe und arbeite in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783639727999
ISBN-10: 3639727991
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dobnig, Georg
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Georg Dobnig
Erscheinungsdatum: 12.03.2015
Gewicht: 0,256 kg
Artikel-ID: 104798251

Ähnliche Produkte

Taschenbuch