Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ihr herbstliches Fotoshooting im Salinenpark in Rheine hat sich Marie van Denggelen eigentlich anders vorgestellt. Doch statt das Gradierwerk im Morgennebel stimmungsvoll abzulichten, wird sie Zeugin eines brutalen Mordes.
Das Opfer, eine junge Studentin, scheint grundanständig. Das Motiv für die Tat bleibt damit ebenso nebulös wie die Identität des Mörders, dem es gelungen ist, unerkannt zu entkommen.
Kriminalhauptkommissar Luke Rumphorst und sein Team stehen vor einem Rätsel. War es ein Mord aus Eifersucht? Hängt der Tod der jungen Frau mit ihren studentischen Aktivitäten in Münster zusammen? Und was hat es mit dem Papierfetzen auf sich, den die Tote in ihren erstarrten Fingern hält und auf dem das Datum 31. März 1945 getippt ist?
Die Fahnder hoffen auf Hinweise aus dem privaten und studentischen Umfeld der Verstorbenen. Währenddessen bleibt der Mörder nicht untätig. Denn er sucht etwas, und er ist bereit, bei seiner Suche über Leichen zu gehen.
Eine fesselnde Mördersuche vor dem Hintergrund des in Deutschland erstarkenden Rechtspopulismus, ein dramatisches Ende und ein kräftiger Schuss Lokalkolorit - ein Muss für alle Münsterlandkrimi-Fans!
Pressestimmen zu anderen Bänden der Reihe:
"Ein Krimi voller überraschender Wendungen, in dem nur wenig so ist, wie es auf den ersten Blick scheint."
MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG vom 4. September 2021 über "Die langen Schatten der Vergangenheit - Luke Rumphorst erster Fall"
"Die Charaktere, von undurchsichtigen Gestalten bis zu sympathischen Ermittlern, fanden Anklang. Authentische Dialoge, überraschende Wendungen, dazu ein leiser Humor."
MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG vom 24. November 2023 über "Der schale Geschmack der Rache - Luke Rumphorst dritter Fall"
Das Opfer, eine junge Studentin, scheint grundanständig. Das Motiv für die Tat bleibt damit ebenso nebulös wie die Identität des Mörders, dem es gelungen ist, unerkannt zu entkommen.
Kriminalhauptkommissar Luke Rumphorst und sein Team stehen vor einem Rätsel. War es ein Mord aus Eifersucht? Hängt der Tod der jungen Frau mit ihren studentischen Aktivitäten in Münster zusammen? Und was hat es mit dem Papierfetzen auf sich, den die Tote in ihren erstarrten Fingern hält und auf dem das Datum 31. März 1945 getippt ist?
Die Fahnder hoffen auf Hinweise aus dem privaten und studentischen Umfeld der Verstorbenen. Währenddessen bleibt der Mörder nicht untätig. Denn er sucht etwas, und er ist bereit, bei seiner Suche über Leichen zu gehen.
Eine fesselnde Mördersuche vor dem Hintergrund des in Deutschland erstarkenden Rechtspopulismus, ein dramatisches Ende und ein kräftiger Schuss Lokalkolorit - ein Muss für alle Münsterlandkrimi-Fans!
Pressestimmen zu anderen Bänden der Reihe:
"Ein Krimi voller überraschender Wendungen, in dem nur wenig so ist, wie es auf den ersten Blick scheint."
MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG vom 4. September 2021 über "Die langen Schatten der Vergangenheit - Luke Rumphorst erster Fall"
"Die Charaktere, von undurchsichtigen Gestalten bis zu sympathischen Ermittlern, fanden Anklang. Authentische Dialoge, überraschende Wendungen, dazu ein leiser Humor."
MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG vom 24. November 2023 über "Der schale Geschmack der Rache - Luke Rumphorst dritter Fall"
Ihr herbstliches Fotoshooting im Salinenpark in Rheine hat sich Marie van Denggelen eigentlich anders vorgestellt. Doch statt das Gradierwerk im Morgennebel stimmungsvoll abzulichten, wird sie Zeugin eines brutalen Mordes.
Das Opfer, eine junge Studentin, scheint grundanständig. Das Motiv für die Tat bleibt damit ebenso nebulös wie die Identität des Mörders, dem es gelungen ist, unerkannt zu entkommen.
Kriminalhauptkommissar Luke Rumphorst und sein Team stehen vor einem Rätsel. War es ein Mord aus Eifersucht? Hängt der Tod der jungen Frau mit ihren studentischen Aktivitäten in Münster zusammen? Und was hat es mit dem Papierfetzen auf sich, den die Tote in ihren erstarrten Fingern hält und auf dem das Datum 31. März 1945 getippt ist?
Die Fahnder hoffen auf Hinweise aus dem privaten und studentischen Umfeld der Verstorbenen. Währenddessen bleibt der Mörder nicht untätig. Denn er sucht etwas, und er ist bereit, bei seiner Suche über Leichen zu gehen.
Eine fesselnde Mördersuche vor dem Hintergrund des in Deutschland erstarkenden Rechtspopulismus, ein dramatisches Ende und ein kräftiger Schuss Lokalkolorit - ein Muss für alle Münsterlandkrimi-Fans!
Pressestimmen zu anderen Bänden der Reihe:
"Ein Krimi voller überraschender Wendungen, in dem nur wenig so ist, wie es auf den ersten Blick scheint."
MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG vom 4. September 2021 über "Die langen Schatten der Vergangenheit - Luke Rumphorst erster Fall"
"Die Charaktere, von undurchsichtigen Gestalten bis zu sympathischen Ermittlern, fanden Anklang. Authentische Dialoge, überraschende Wendungen, dazu ein leiser Humor."
MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG vom 24. November 2023 über "Der schale Geschmack der Rache - Luke Rumphorst dritter Fall"
Das Opfer, eine junge Studentin, scheint grundanständig. Das Motiv für die Tat bleibt damit ebenso nebulös wie die Identität des Mörders, dem es gelungen ist, unerkannt zu entkommen.
Kriminalhauptkommissar Luke Rumphorst und sein Team stehen vor einem Rätsel. War es ein Mord aus Eifersucht? Hängt der Tod der jungen Frau mit ihren studentischen Aktivitäten in Münster zusammen? Und was hat es mit dem Papierfetzen auf sich, den die Tote in ihren erstarrten Fingern hält und auf dem das Datum 31. März 1945 getippt ist?
Die Fahnder hoffen auf Hinweise aus dem privaten und studentischen Umfeld der Verstorbenen. Währenddessen bleibt der Mörder nicht untätig. Denn er sucht etwas, und er ist bereit, bei seiner Suche über Leichen zu gehen.
Eine fesselnde Mördersuche vor dem Hintergrund des in Deutschland erstarkenden Rechtspopulismus, ein dramatisches Ende und ein kräftiger Schuss Lokalkolorit - ein Muss für alle Münsterlandkrimi-Fans!
Pressestimmen zu anderen Bänden der Reihe:
"Ein Krimi voller überraschender Wendungen, in dem nur wenig so ist, wie es auf den ersten Blick scheint."
MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG vom 4. September 2021 über "Die langen Schatten der Vergangenheit - Luke Rumphorst erster Fall"
"Die Charaktere, von undurchsichtigen Gestalten bis zu sympathischen Ermittlern, fanden Anklang. Authentische Dialoge, überraschende Wendungen, dazu ein leiser Humor."
MÜNSTERLÄNDISCHE VOLKSZEITUNG vom 24. November 2023 über "Der schale Geschmack der Rache - Luke Rumphorst dritter Fall"
Über den Autor
Karlheinz Uhlenbrock, geboren 1956, studierte Biologie und Geografie an der WWU in Münster. Im Anschluss unterrichtete er am Abendgymnasium in Köln sowie in Rheine und führte als Fachleiter angehende Lehrerinnen und Lehrer in die Geheimnisse des Unterrichtens ein. Seit 1991 lebt und schreibt der Autor verschiedener schulischer Fachbücher in seiner Wahlheimat Rheine.
Im Ruhestand begann der Weltenbummler und passionierte Krimi-Leser, selbst Kriminalromane zu schreiben. 'Das tödliche Spiel des Zufalls' ist der vierte Roman aus seiner Feder und zugleich die Fortsetzung der erfolgreichen Rheine-Krimireihe um das sympathische Ermittlerquartett Luke Rumphorst & Azra Ceylan sowie Anna & Moritz Mey.
Im Ruhestand begann der Weltenbummler und passionierte Krimi-Leser, selbst Kriminalromane zu schreiben. 'Das tödliche Spiel des Zufalls' ist der vierte Roman aus seiner Feder und zugleich die Fortsetzung der erfolgreichen Rheine-Krimireihe um das sympathische Ermittlerquartett Luke Rumphorst & Azra Ceylan sowie Anna & Moritz Mey.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Krimis & Thriller |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 284 S. |
ISBN-13: | 9783819299421 |
ISBN-10: | 3819299424 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Uhlenbrock, Karlheinz |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Karlheinz Uhlenbrock |
Erscheinungsdatum: | 12.06.2025 |
Gewicht: | 0,415 kg |
Über den Autor
Karlheinz Uhlenbrock, geboren 1956, studierte Biologie und Geografie an der WWU in Münster. Im Anschluss unterrichtete er am Abendgymnasium in Köln sowie in Rheine und führte als Fachleiter angehende Lehrerinnen und Lehrer in die Geheimnisse des Unterrichtens ein. Seit 1991 lebt und schreibt der Autor verschiedener schulischer Fachbücher in seiner Wahlheimat Rheine.
Im Ruhestand begann der Weltenbummler und passionierte Krimi-Leser, selbst Kriminalromane zu schreiben. 'Das tödliche Spiel des Zufalls' ist der vierte Roman aus seiner Feder und zugleich die Fortsetzung der erfolgreichen Rheine-Krimireihe um das sympathische Ermittlerquartett Luke Rumphorst & Azra Ceylan sowie Anna & Moritz Mey.
Im Ruhestand begann der Weltenbummler und passionierte Krimi-Leser, selbst Kriminalromane zu schreiben. 'Das tödliche Spiel des Zufalls' ist der vierte Roman aus seiner Feder und zugleich die Fortsetzung der erfolgreichen Rheine-Krimireihe um das sympathische Ermittlerquartett Luke Rumphorst & Azra Ceylan sowie Anna & Moritz Mey.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Krimis & Thriller |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 284 S. |
ISBN-13: | 9783819299421 |
ISBN-10: | 3819299424 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Uhlenbrock, Karlheinz |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Karlheinz Uhlenbrock |
Erscheinungsdatum: | 12.06.2025 |
Gewicht: | 0,415 kg |
Sicherheitshinweis