Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erstmals kann man im fünften Band der Werkausgabe einen Blick in die Schreibwerkstatt Elfriede Gerstls werfen, deren Nachlass eine große Zahl an unveröffentlichten Blättern und Notizbüchern enthält.
Behutsam wurde aus jenen Texten, die nicht bloß Fragment geblieben sind, eine Auswahl aus Lyrik, Prosa, Träumen, Reflexionen und Denkkrümeln getroffen. In den bisher unbekannten Texten aus sechs Jahrzehnten findet sich so manche Überraschung, denn wer hätte gedacht, dass die erklärte »Anti-Naturalistin« auch einige heiter-ironische Tiergedichte verfasst hat?
Elfriede Gerstl war Zeit ihres Lebens darauf bedacht, mit Informationen zu ihrem Werk und zu ihrer Person sparsam umzugehen. Der vorliegende Band versammelt nun neben den literarischen Texten wesentliche, teils sehr ausführliche Interviews, in denen sie mitunter sehr offen über ihre traumatischen Erfahrungen im Holocaust und die Mühen einer Randexistenz in der österreichischen Avantgarde spricht.
Erstmals kann man im fünften Band der Werkausgabe einen Blick in die Schreibwerkstatt Elfriede Gerstls werfen, deren Nachlass eine große Zahl an unveröffentlichten Blättern und Notizbüchern enthält.
Behutsam wurde aus jenen Texten, die nicht bloß Fragment geblieben sind, eine Auswahl aus Lyrik, Prosa, Träumen, Reflexionen und Denkkrümeln getroffen. In den bisher unbekannten Texten aus sechs Jahrzehnten findet sich so manche Überraschung, denn wer hätte gedacht, dass die erklärte »Anti-Naturalistin« auch einige heiter-ironische Tiergedichte verfasst hat?
Elfriede Gerstl war Zeit ihres Lebens darauf bedacht, mit Informationen zu ihrem Werk und zu ihrer Person sparsam umzugehen. Der vorliegende Band versammelt nun neben den literarischen Texten wesentliche, teils sehr ausführliche Interviews, in denen sie mitunter sehr offen über ihre traumatischen Erfahrungen im Holocaust und die Mühen einer Randexistenz in der österreichischen Avantgarde spricht.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 337 S.
ISBN-13: 9783990590003
ISBN-10: 3990590006
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gerstl, Elfriede
Redaktion: Wedl, Martin
Gürtler, Christa
Herausgeber: Christa Gürtler/Martin Wedl
Hersteller: Droschl Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Literaturverlag Droschl GmbH, Annette Knoch, Stenggstr. 33, A-8043 Graz, office@droschl.com
Maße: 211 x 150 x 27 mm
Von/Mit: Elfriede Gerstl
Erscheinungsdatum: 08.06.2017
Gewicht: 0,706 kg
Artikel-ID: 109217230

Ähnliche Produkte

Buch
Taschenbuch

7,70 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch

17,10 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
Taschenbuch