Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Decorative Art 70s
Buch von Charlotte Fiell (u. a.)
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Die Decorative Art-Jahrbücher, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.

In mehrfacher Hinsicht waren die 1970er Jahre extremer als die vorhergehende Dekade. Überall wurde experimentiert, und viele Projekte galten als visionäre Erscheinungsformen eines neuen Designs. Das zellenförmige BC25 Capsule-Gebäude in Tokio und der Barbican Complex der Brutalisten in London sind nur zwei Beispiele einer außerordentlich großen Auswahl revolutionärer internationaler Architekturprojekte dieser Zeit. Die Decorative Art-Jahrbücher stellen in diesem Jahrzehnt zunehmend Architektur und Raumausstattungen vor, veröffentlichen aber weiterhin auch die neuesten Entwürfe im Objektdesign.

TASCHENs Decorative Art 1970s stellt die Höhepunkte der Jahrbücher zusammen und beleuchtet die futuristische, experimentelle Ästhetik dieses außergewöhnlichen Jahrzehnts mit Design-Highlights von Afra und Tobia Scarpa, Luigi Colani, Achille Castiglioni, Kisho Kurokawa, Norman Foster, Richard Meier und Theo Crosby.

Die Decorative Art-Jahrbücher, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.

In mehrfacher Hinsicht waren die 1970er Jahre extremer als die vorhergehende Dekade. Überall wurde experimentiert, und viele Projekte galten als visionäre Erscheinungsformen eines neuen Designs. Das zellenförmige BC25 Capsule-Gebäude in Tokio und der Barbican Complex der Brutalisten in London sind nur zwei Beispiele einer außerordentlich großen Auswahl revolutionärer internationaler Architekturprojekte dieser Zeit. Die Decorative Art-Jahrbücher stellen in diesem Jahrzehnt zunehmend Architektur und Raumausstattungen vor, veröffentlichen aber weiterhin auch die neuesten Entwürfe im Objektdesign.

TASCHENs Decorative Art 1970s stellt die Höhepunkte der Jahrbücher zusammen und beleuchtet die futuristische, experimentelle Ästhetik dieses außergewöhnlichen Jahrzehnts mit Design-Highlights von Afra und Tobia Scarpa, Luigi Colani, Achille Castiglioni, Kisho Kurokawa, Norman Foster, Richard Meier und Theo Crosby.

Über den Autor
Charlotte y Peter Fiell son dos autoridades en historia, teoría y crítica del diseño y han escrito más de sesenta libros sobre la materia, muchos de los cuales se han convertido en éxitos de ventas. También han impartido conferencias y cursos como profesores invitados, han comisariado exposiciones y asesorado a fabricantes, museos, salas de subastas y grandes coleccionistas privados de todo el mundo. Los Fiell han escrito numerosos libros para TASCHEN, entre los que se incluyen 1000 Chairs, Diseño del siglo XX, El diseño industrial de la A a la Z, Scandinavian Design y Diseño del siglo XXI.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783836584487
ISBN-10: 3836584484
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 44411
Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover
Einband: Gebunden
Autor: Fiell, Charlotte
Fiell, Peter M.
Redaktion: Fiell, Charlotte
Fiell, Peter
Herausgeber: Charlotte & Peter Fiell
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 264 x 200 x 32 mm
Von/Mit: Charlotte Fiell (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2020
Gewicht: 1,483 kg
Artikel-ID: 118345002
Über den Autor
Charlotte y Peter Fiell son dos autoridades en historia, teoría y crítica del diseño y han escrito más de sesenta libros sobre la materia, muchos de los cuales se han convertido en éxitos de ventas. También han impartido conferencias y cursos como profesores invitados, han comisariado exposiciones y asesorado a fabricantes, museos, salas de subastas y grandes coleccionistas privados de todo el mundo. Los Fiell han escrito numerosos libros para TASCHEN, entre los que se incluyen 1000 Chairs, Diseño del siglo XX, El diseño industrial de la A a la Z, Scandinavian Design y Diseño del siglo XXI.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783836584487
ISBN-10: 3836584484
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 44411
Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover
Einband: Gebunden
Autor: Fiell, Charlotte
Fiell, Peter M.
Redaktion: Fiell, Charlotte
Fiell, Peter
Herausgeber: Charlotte & Peter Fiell
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 264 x 200 x 32 mm
Von/Mit: Charlotte Fiell (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2020
Gewicht: 1,483 kg
Artikel-ID: 118345002
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch
-31 %
Tipp