Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
29,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Das Queer Festival Heidelberg startete 2009 als erstes Festival seiner Art in Deutschland. Inzwischen hat es sich zu einer viel beachteten Instanz innerhalb der queeren Szene (und weit darüber hinaus) entwickelt. Als Plattform für queere Kultur und das Feiern von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt lockt es mit seiner Mischung aus Konzerten, Kunst, Performances, Lesungen, Kino und Diskussionsveranstaltungen jedes Jahr über 10.000 Menschen aus Deutschland und ganz Europa an. Seit 2021 wird das inzwischen größte und älteste deutsche Queer Festival von der Stadt Heidelberg im Rahmen der Mitgliedschaft im Rainbow Cities Network gefördert.
Zum 15-jährigen Bestehen erscheint in diesem Jahr eine umfassende Publikation, die sich dem jährlich zum Festival stattfindenden Fotowettbewerb widmet. In ausführlichen Bildstrecken und Kurzporträts wird eine Auswahl der besten Einreichungen der letzten Jahre vorgestellt. Der stets wechselnde thematische Fokus und die internationale Ausrichtung des Wettbewerbs liefern eine kulturell und inhaltlich ungewöhnliche Spannbreite an fotografischen Positionen und Blickwinkeln jenseits der etablierten Normen, Codes und Bildsprachen.
Zum 15-jährigen Bestehen erscheint in diesem Jahr eine umfassende Publikation, die sich dem jährlich zum Festival stattfindenden Fotowettbewerb widmet. In ausführlichen Bildstrecken und Kurzporträts wird eine Auswahl der besten Einreichungen der letzten Jahre vorgestellt. Der stets wechselnde thematische Fokus und die internationale Ausrichtung des Wettbewerbs liefern eine kulturell und inhaltlich ungewöhnliche Spannbreite an fotografischen Positionen und Blickwinkeln jenseits der etablierten Normen, Codes und Bildsprachen.
Das Queer Festival Heidelberg startete 2009 als erstes Festival seiner Art in Deutschland. Inzwischen hat es sich zu einer viel beachteten Instanz innerhalb der queeren Szene (und weit darüber hinaus) entwickelt. Als Plattform für queere Kultur und das Feiern von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt lockt es mit seiner Mischung aus Konzerten, Kunst, Performances, Lesungen, Kino und Diskussionsveranstaltungen jedes Jahr über 10.000 Menschen aus Deutschland und ganz Europa an. Seit 2021 wird das inzwischen größte und älteste deutsche Queer Festival von der Stadt Heidelberg im Rahmen der Mitgliedschaft im Rainbow Cities Network gefördert.
Zum 15-jährigen Bestehen erscheint in diesem Jahr eine umfassende Publikation, die sich dem jährlich zum Festival stattfindenden Fotowettbewerb widmet. In ausführlichen Bildstrecken und Kurzporträts wird eine Auswahl der besten Einreichungen der letzten Jahre vorgestellt. Der stets wechselnde thematische Fokus und die internationale Ausrichtung des Wettbewerbs liefern eine kulturell und inhaltlich ungewöhnliche Spannbreite an fotografischen Positionen und Blickwinkeln jenseits der etablierten Normen, Codes und Bildsprachen.
Zum 15-jährigen Bestehen erscheint in diesem Jahr eine umfassende Publikation, die sich dem jährlich zum Festival stattfindenden Fotowettbewerb widmet. In ausführlichen Bildstrecken und Kurzporträts wird eine Auswahl der besten Einreichungen der letzten Jahre vorgestellt. Der stets wechselnde thematische Fokus und die internationale Ausrichtung des Wettbewerbs liefern eine kulturell und inhaltlich ungewöhnliche Spannbreite an fotografischen Positionen und Blickwinkeln jenseits der etablierten Normen, Codes und Bildsprachen.
Inhaltsverzeichnis
5 PREFACE DOMINIC HAUSER, MARTIN J.V. MÜLLER 9 IT IS DEEPLY HUMAN MARIUS EMMERICH 13 QUEERLY HUMAN CORINNA ASSMANN ARTISTS & PROJECTS Texts by CHRISTINA BAUERNFEIND 17 DON’T LOOK AT PINK IRINA DMITROVSKAYA 35 MOUNTAIN OF A MARGARET (WEIYI) LIANG 43 TRANSPARENT CURTAINS ODED WAGENSTEIN 51 OAXACA NELSON MORALES 67 QUEER IMMIGRANTS ASAFE GHALIB 83 HIDDEN GLANCES MICHAEL YOUNG 101 GUSHING OUT MY CONFESSION NARAPHAT SAKARTHORNSAP 115 THE GIRL YOU LOST TO COCAINE MAXIME MULLER 129 THE QUEENS OF BABI NGADI SMART 143 THE SHOW GOES ON SHIRIN BHANDARI
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783987411052 |
ISBN-10: | 3987411058 |
Sprache: | Englisch |
Herstellernummer: | 987411052 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Hauser, Dominic
Müller, Martin J. V. Queer Festival Heidelberg |
Herausgeber: | Dominic Hauser/Martin J V Müller/Queer Festival Heidelberg |
Hersteller: |
Verlag Kettler
DruckVerlag Kettler GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, m.koddenberg@verlag-kettler.de |
Abbildungen: | 46 black and white illustrations; 94 color illustrations |
Maße: | 241 x 168 x 18 mm |
Von/Mit: | Dominic Hauser (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2024 |
Gewicht: | 0,598 kg |