Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Delfintherapie und Autismus werden als Themen immer
häufiger in den Medien aufgegriffen und meist sind
die Reportagen und Berichte verarbeitet. Es werden
Einzelschicksale dargestellt, die die Zuschauer
berühren und sie teilweise auch verwundern sollen.
Doch leider sind diese Berichte häufig dem sog. Infotainment-Bereich zuzuordnen. Die gezeigten
Phänomene werden nur zu oft unkritisch betrachtet.
Es fehlt eine objektive Darstellung der reellen
Möglichkeiten dieser tiergestützten Therapie. Dies
führte in den vergangenen Jahren zu einem
regelrechten Boom an immer neuen Angeboten für
Förderprogramme oder Therapien für behinderte Menschen.
Das Anliegen dieser Arbeit ist es, sowohl die
verschiedenen Erscheinungsformen des Autismus
darzustellen als auch wissenschaftlich fundiert
darüber Auskunft zu geben, welche Erfolge durch
Delfintherapie tatsächlich erzielt werden können und
wo ihre Grenzen liegen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt hier der Sozialen
Arbeit und ihrer Aufgabe in diesem Therapiebereich.
Delfintherapie und Autismus werden als Themen immer
häufiger in den Medien aufgegriffen und meist sind
die Reportagen und Berichte verarbeitet. Es werden
Einzelschicksale dargestellt, die die Zuschauer
berühren und sie teilweise auch verwundern sollen.
Doch leider sind diese Berichte häufig dem sog. Infotainment-Bereich zuzuordnen. Die gezeigten
Phänomene werden nur zu oft unkritisch betrachtet.
Es fehlt eine objektive Darstellung der reellen
Möglichkeiten dieser tiergestützten Therapie. Dies
führte in den vergangenen Jahren zu einem
regelrechten Boom an immer neuen Angeboten für
Förderprogramme oder Therapien für behinderte Menschen.
Das Anliegen dieser Arbeit ist es, sowohl die
verschiedenen Erscheinungsformen des Autismus
darzustellen als auch wissenschaftlich fundiert
darüber Auskunft zu geben, welche Erfolge durch
Delfintherapie tatsächlich erzielt werden können und
wo ihre Grenzen liegen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt hier der Sozialen
Arbeit und ihrer Aufgabe in diesem Therapiebereich.
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639133486
ISBN-10: 363913348X
Sprache: Deutsch
Autor: Hollenbach, Stefanie
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Stefanie Hollenbach
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
Gewicht: 0,156 kg
Artikel-ID: 101632924

Ähnliche Produkte