Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Ende der großen Narrative war auch ein Ende der großen, schweren Begriffe und Systeme. Seither herrscht die Idee vom Werkzeugkasten: ein Arsenal von Metaphern, Mikronarrativen, Bildern und Tropen, die gerade durch ihre Unbegrifflichkeit produktiv sind. Anselm Haverkamp hat etliche solcher Denkfiguren geprägt und angeregt. Zu seinem 70. Geburtstag ein unorthodoxes Handbuch.
Das Ende der großen Narrative war auch ein Ende der großen, schweren Begriffe und Systeme. Seither herrscht die Idee vom Werkzeugkasten: ein Arsenal von Metaphern, Mikronarrativen, Bildern und Tropen, die gerade durch ihre Unbegrifflichkeit produktiv sind. Anselm Haverkamp hat etliche solcher Denkfiguren geprägt und angeregt. Zu seinem 70. Geburtstag ein unorthodoxes Handbuch.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783941360327
ISBN-10: 3941360329
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Eva Horn/Michèle Lowrie
Hersteller: August Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: August Verlag, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de
Maße: 182 x 110 x 16 mm
Erscheinungsdatum: 15.07.2013
Gewicht: 0,224 kg
Artikel-ID: 112403572

Ähnliche Produkte

Taschenbuch