Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Immer noch stellt der Alevismus eine unbekannte Seite des Islam dar. Mit diesem Buch unternimmt der Autor einen weiteren Versuch, diese islamische Gemeinschaft dem deutschen Leser näher zu bringen. Gerade in einer Zeit, wo bestimmte Kräfte in der Türkei versuchen die laizistisch geprägte Republik in einen mehr oder weniger islamischen Staat umzuwandeln, scheint es wichtig die Aleviten als einen Gegenpol in dieser Auseinandersetzung vorzustellen. Aleviten leben heute nicht nur in der Türkei, in Albanien oder im Kosovo. Bedingt durch die vor Jahrzehnten einsetzende Arbeitsmigration in die Länder Westeuropas finden wir heute dort ebenfalls türkische, kurdische, und albanische Aleviten.
Immer noch stellt der Alevismus eine unbekannte Seite des Islam dar. Mit diesem Buch unternimmt der Autor einen weiteren Versuch, diese islamische Gemeinschaft dem deutschen Leser näher zu bringen. Gerade in einer Zeit, wo bestimmte Kräfte in der Türkei versuchen die laizistisch geprägte Republik in einen mehr oder weniger islamischen Staat umzuwandeln, scheint es wichtig die Aleviten als einen Gegenpol in dieser Auseinandersetzung vorzustellen. Aleviten leben heute nicht nur in der Türkei, in Albanien oder im Kosovo. Bedingt durch die vor Jahrzehnten einsetzende Arbeitsmigration in die Länder Westeuropas finden wir heute dort ebenfalls türkische, kurdische, und albanische Aleviten.
Über den Autor
geb. 1952 in Köln; ein Sohn; Alt-Katholisch; Dipl. Verwaltungswirt; Oberamtsrat a.D.; lebt in Pulheim/Köln; Landesbeamter, zuletzt in einem Ministerium; daneben als Dozent tätig; publiziert über regional-, familien-, sozial- und industriegeschichtliche Themen sowie über religiöse Sondergemeinschaften im Christentum und im Islam.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783841604316
ISBN-10: 3841604315
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Backhausen, Manfred
Hersteller: Fromm Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Fromm, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Manfred Backhausen
Erscheinungsdatum: 27.10.2013
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 105598759

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch