Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der 'am'-Progressiv im heutigen Deutsch
Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich...
Buch von Gabriella Gárgyán
Sprache: Deutsch

67,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung.
Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung.
Über den Autor
Gabriella Gárgyán, Studium der Germanistik und Anglistik in Szeged (Ungarn), Bochum und Regensburg; Promotion in Germanistik an der Universität Szeged, derzeit Deutschlehrerin am Ságvári Endre Gymnasium der Universität Szeged.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Der Progressiv - morphologisch, syntaktisch, semantisch, und sprachgeschichtlich - Analyse der bisher undokumentierten Formen des am-Progressivgebrauchs - Zum grammatischen Status des am-Progressivs - Progressiv im Ungarischen - Der am-Progressiv als Aspekt - Frequenz der Progressivformen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783631644829
ISBN-10: 3631644825
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264482
Einband: Gebunden
Autor: Gárgyán, Gabriella
Herausgeber: Péter Bassola
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Gabriella Gárgyán
Erscheinungsdatum: 27.02.2014
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 104069337
Über den Autor
Gabriella Gárgyán, Studium der Germanistik und Anglistik in Szeged (Ungarn), Bochum und Regensburg; Promotion in Germanistik an der Universität Szeged, derzeit Deutschlehrerin am Ságvári Endre Gymnasium der Universität Szeged.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Der Progressiv - morphologisch, syntaktisch, semantisch, und sprachgeschichtlich - Analyse der bisher undokumentierten Formen des am-Progressivgebrauchs - Zum grammatischen Status des am-Progressivs - Progressiv im Ungarischen - Der am-Progressiv als Aspekt - Frequenz der Progressivformen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783631644829
ISBN-10: 3631644825
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264482
Einband: Gebunden
Autor: Gárgyán, Gabriella
Herausgeber: Péter Bassola
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Gabriella Gárgyán
Erscheinungsdatum: 27.02.2014
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 104069337
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte