Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
92,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend vom letzten Stand der Forschung zum Genuserwerb in der Muttersprache und im Zweit- und Fremdsprachenerwerb diskutiert das Buch auf der Basis eines umfassenden Datenmaterials die Frage, aufgrund welcher lernersprachlicher Erwerbsprozesse schwedische Schüler und Studenten einem deutschen Nomen das Genus zuweisen. Ansatzweise lässt sich durchaus eine Erwerbsreihenfolge von Genusregeln erkennen, ebenso die systematische Verwendung von Transfer-, Eliminierungs- und Ratestrategien. Insgesamt gesehen offenbart sich jedoch eine ebenso markante wie lang andauernde Therapieresistenz gegen die unterrichtsinduzierte Vermittlung von grammatisch-morphologischen und semantischen Genusregeln - ein Sachverhalt, der gleichermaßen auch für die Rolle der (morpho)phonologischen und graphematischen Regularitäten der Genuszuweisung gilt.
Ausgehend vom letzten Stand der Forschung zum Genuserwerb in der Muttersprache und im Zweit- und Fremdsprachenerwerb diskutiert das Buch auf der Basis eines umfassenden Datenmaterials die Frage, aufgrund welcher lernersprachlicher Erwerbsprozesse schwedische Schüler und Studenten einem deutschen Nomen das Genus zuweisen. Ansatzweise lässt sich durchaus eine Erwerbsreihenfolge von Genusregeln erkennen, ebenso die systematische Verwendung von Transfer-, Eliminierungs- und Ratestrategien. Insgesamt gesehen offenbart sich jedoch eine ebenso markante wie lang andauernde Therapieresistenz gegen die unterrichtsinduzierte Vermittlung von grammatisch-morphologischen und semantischen Genusregeln - ein Sachverhalt, der gleichermaßen auch für die Rolle der (morpho)phonologischen und graphematischen Regularitäten der Genuszuweisung gilt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Longitudinal- oder Querschnittsstudie? - Regel- oder cue-Erwerb - Explizites und/oder implizites Lernen - Intensionale und extensionale Genusregeln - Die Rolle von Chunks beim Genuserwerb - Lern- und Kommunikationsstrategien - Pronominaler Genuserwerb - Introspektionsprotokolle - Das schwedische Genussystem.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783631571644 |
ISBN-10: | 363157164X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 57164 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Krohn, Karin
Krohn, Dieter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Karin Krohn (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.04.2008 |
Gewicht: | 0,386 kg |
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Longitudinal- oder Querschnittsstudie? - Regel- oder cue-Erwerb - Explizites und/oder implizites Lernen - Intensionale und extensionale Genusregeln - Die Rolle von Chunks beim Genuserwerb - Lern- und Kommunikationsstrategien - Pronominaler Genuserwerb - Introspektionsprotokolle - Das schwedische Genussystem.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783631571644 |
ISBN-10: | 363157164X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 57164 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Krohn, Karin
Krohn, Dieter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Karin Krohn (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.04.2008 |
Gewicht: | 0,386 kg |
Sicherheitshinweis