Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Dorfpfarrer (Roman)
Taschenbuch von Honoré de Balzac
Sprache: Deutsch

12,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In "Der Dorfpfarrer" entführt Honoré de Balzac die Leser in das ländliche Frankreich des 19. Jahrhunderts, wo das Leben der einfachen Leute zwischen Tugend und Versuchung pendelt. Der Roman zeichnet ein eindringliches Bild des Konflikts zwischen Glaube und weltlichen Begehrlichkeiten, während er die tragische Figur des Pfarrers, der verzweifelt versucht, seine Gemeinde zu leiten und selbstlos zu helfen, meisterhaft inszeniert. Balzacs literarischer Stil, charakterisiert durch detailreiche Beschreibungen und psychologische Tiefe, entfaltet die sozialen Spannungen und moralischen Dilemmata einer Zeit, die stark von Tradition und Wandel geprägt ist. Die Erzählung ist ein bedeutendes Beispiel des Realismus, der die komplexe menschliche Natur und die Herausforderungen des Lebens offenbart. Honoré de Balzac, ein zentraler Vertreter der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts, schuf mit "Der Dorfpfarrer" ein Werk, das von seinen eigenen Erfahrungen geprägt ist. Als jemand, der zeitlebens die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit kritisch beleuchtet hat, verstand Balzac die Verzweiflung und das Streben des Einzelnen in einer oft grausamen Welt. Seine umfassende Beobachtungsgabe und sein Interesse an der Psychologie der Protagonisten spiegeln sich in den vielschichtigen Charakteren dieses Romans wider. "Der Dorfpfarrer" ist nicht nur ein fesselnder Roman, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das zur Reflexion über die menschliche Natur und die Herausforderungen des Lebens anregt. Leser, die sich für die feinen Nuancen zwischen sozialem Druck und seelischem Streben interessieren, werden in Balzacs Welt einen faszinierenden Zugang zu den zeitlosen Fragen des Glaubens und der menschlichen Moral finden. Empfohlen für alle, die sich für die Komplexität des menschlichen Lebens und die sozialen Strömungen der Vergangenheit begeistern.
In "Der Dorfpfarrer" entführt Honoré de Balzac die Leser in das ländliche Frankreich des 19. Jahrhunderts, wo das Leben der einfachen Leute zwischen Tugend und Versuchung pendelt. Der Roman zeichnet ein eindringliches Bild des Konflikts zwischen Glaube und weltlichen Begehrlichkeiten, während er die tragische Figur des Pfarrers, der verzweifelt versucht, seine Gemeinde zu leiten und selbstlos zu helfen, meisterhaft inszeniert. Balzacs literarischer Stil, charakterisiert durch detailreiche Beschreibungen und psychologische Tiefe, entfaltet die sozialen Spannungen und moralischen Dilemmata einer Zeit, die stark von Tradition und Wandel geprägt ist. Die Erzählung ist ein bedeutendes Beispiel des Realismus, der die komplexe menschliche Natur und die Herausforderungen des Lebens offenbart. Honoré de Balzac, ein zentraler Vertreter der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts, schuf mit "Der Dorfpfarrer" ein Werk, das von seinen eigenen Erfahrungen geprägt ist. Als jemand, der zeitlebens die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit kritisch beleuchtet hat, verstand Balzac die Verzweiflung und das Streben des Einzelnen in einer oft grausamen Welt. Seine umfassende Beobachtungsgabe und sein Interesse an der Psychologie der Protagonisten spiegeln sich in den vielschichtigen Charakteren dieses Romans wider. "Der Dorfpfarrer" ist nicht nur ein fesselnder Roman, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das zur Reflexion über die menschliche Natur und die Herausforderungen des Lebens anregt. Leser, die sich für die feinen Nuancen zwischen sozialem Druck und seelischem Streben interessieren, werden in Balzacs Welt einen faszinierenden Zugang zu den zeitlosen Fragen des Glaubens und der menschlichen Moral finden. Empfohlen für alle, die sich für die Komplexität des menschlichen Lebens und die sozialen Strömungen der Vergangenheit begeistern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9788027347254
ISBN-10: 8027347254
Sprache: Deutsch
Autor: Balzac, Honoré de
Übersetzung: Hansmann, Paul
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 8 mm
Von/Mit: Honoré de Balzac
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,217 kg
Artikel-ID: 126417580
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9788027347254
ISBN-10: 8027347254
Sprache: Deutsch
Autor: Balzac, Honoré de
Übersetzung: Hansmann, Paul
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 8 mm
Von/Mit: Honoré de Balzac
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,217 kg
Artikel-ID: 126417580
Sicherheitshinweis