Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Norbert Frei schildert die innere Entwicklung des "Dritten Reiches" von der Formierung des Regimes über dessen Konsolidierung im Zeichen eines sich herausbildenden "Führer"-Mythos und einer zeitweilig durchaus Realität gewordenen "Volksgemeinschaft" bis hin zur tiefgreifenden Radikalisierung seit Kriegsbeginn. Die bewährte, in viele Sprachen übersetzte Gesamtgeschichte der deutschen Gesellschaft im Nationalsozialismus wurde für diese Neuausgabe um ein Nachwort erweitert.
Norbert Frei schildert die innere Entwicklung des "Dritten Reiches" von der Formierung des Regimes über dessen Konsolidierung im Zeichen eines sich herausbildenden "Führer"-Mythos und einer zeitweilig durchaus Realität gewordenen "Volksgemeinschaft" bis hin zur tiefgreifenden Radikalisierung seit Kriegsbeginn. Die bewährte, in viele Sprachen übersetzte Gesamtgeschichte der deutschen Gesellschaft im Nationalsozialismus wurde für diese Neuausgabe um ein Nachwort erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Das Thema
I. Die Regimekrise im Frühjahr 1934
II. Die innere Entwicklung des Dritten Reiches1. Formierung (1933-1934)
2. Konsolidierung (1935-1938)
3. Radikalisierung (1938-1945)

III. Der "Führerstaat": Prägekraft und Konsequenzen

Dokumente
Zeittafel
Übersichten
Nachwort zur Neuausgabe
Abkürzungen
Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 313 S.
ISBN-13: 9783406644498
ISBN-10: 340664449X
Sprache: Deutsch
Autor: Frei, Norbert
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 191 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Norbert Frei
Erscheinungsdatum: 23.01.2013
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 106323742

Ähnliche Produkte

Taschenbuch