Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der goldene Schlüssel Nr. 2
Buch von Käthi Bhend
Sprache: Deutsch

15,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein armer Schlittenjunge will sich in der Kälte am Feuer wärmen. Er findet unterm Schnee einen kleinen goldenen Schlüssel und unter der Erde ein eisernes Kästchen. Er erwartet 'kostbare Sachen', findet das kleine Schlüsselloch und schließt auf. Der Erzähler endet, man müsse nun warten, bis er es geöffnet hat. Das ist die Geschichte, wie sie am Ende der Grimm-Märchen-Sammlungen vorkommt. Die Schweizer Bilderbuchkünstlerin Käthi Bhend hat die Geschichte zum Anlass genommen, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Ohne Worte, nur in ihrer ureigenen fantastischen Bildsprache. In den zwölf beeindruckenden Bildern begegnen wir der kleinen alten Frau, die sich mit ihrer Katze auf den Weg ins Schloss macht. Dabei erlebt sie eine Metamorphose und verwandelt sich in ein Kind, wandert weiter, bis sie zum Schluss wieder zu dem wird, was sie war: eine kleine alte Frau.
Ein armer Schlittenjunge will sich in der Kälte am Feuer wärmen. Er findet unterm Schnee einen kleinen goldenen Schlüssel und unter der Erde ein eisernes Kästchen. Er erwartet 'kostbare Sachen', findet das kleine Schlüsselloch und schließt auf. Der Erzähler endet, man müsse nun warten, bis er es geöffnet hat. Das ist die Geschichte, wie sie am Ende der Grimm-Märchen-Sammlungen vorkommt. Die Schweizer Bilderbuchkünstlerin Käthi Bhend hat die Geschichte zum Anlass genommen, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Ohne Worte, nur in ihrer ureigenen fantastischen Bildsprache. In den zwölf beeindruckenden Bildern begegnen wir der kleinen alten Frau, die sich mit ihrer Katze auf den Weg ins Schloss macht. Dabei erlebt sie eine Metamorphose und verwandelt sich in ein Kind, wandert weiter, bis sie zum Schluss wieder zu dem wird, was sie war: eine kleine alte Frau.
Über den Autor
Käthi Bhend, geboren 1942 in Olten. Sie wurde u.a. 1990 mit dem Premio Grafico der Internationalen Kinderbuchmesse Bologna ausgezeichnet und erhielt im selben Jahr den Schweizer Jugendbuchpreis. Mit 'Einer, der nichts merkte' ist der Künstlerin eine hochgelobte Walser-Interpretation gelungen. Käthi Bhends Leidenschaft gilt der Literatur, Kunst und Musik und nicht zuletzt der Gartenarbeit. Heute lebt sie in Heiden.
Zusammenfassung
Ein armer Schlittenjunge will sich in der Kälte am Feuer wärmen. Er findet unterm Schnee einen kleinen goldenen Schlüssel und unter der Erde ein eisernes Kästchen. Er erwartet »kostbare Sachen«, findet das kleine Schlüsselloch und schließt auf. Der Erzähler endet, man müsse nun warten, bis er es geöffnet hat. Das ist die Geschichte, wie sie am Ende der Grimm-Märchen-Sammlungen vorkommt. Die Schweizer Bilderbuchkünstlerin Käthi Bhend hat die Geschichte zum Anlass genommen, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Ohne Worte, nur in ihrer ureigenen fantastischen Bildsprache. In den zwölf beeindruckenden Bildern begegnen wir der kleinen alten Frau, die sich mit ihrer Katze auf den Weg ins Schloss macht. Dabei erlebt sie eine Metamorphose und verwandelt sich in ein Kind, wandert weiter, bis sie zum Schluss wieder zu dem wird, was sie war: eine kleine alte Frau.
Über den Autor
Käthi Bhend, geboren 1942 in Olten. Sie wurde u.a. 1990 mit dem Premio Grafico der Internationalen Kinderbuchmesse Bologna ausgezeichnet und erhielt im selben Jahr den Schweizer Jugendbuchpreis. Mit 'Einer, der nichts merkte' ist der Künstlerin eine hochgelobte Walser-Interpretation gelungen. Käthi Bhends Leidenschaft gilt der Literatur, Kunst und Musik und nicht zuletzt der Gartenarbeit. Heute lebt sie in Heiden.
Zusammenfassung
Ein armer Schlittenjunge will sich in der Kälte am Feuer wärmen. Er findet unterm Schnee einen kleinen goldenen Schlüssel und unter der Erde ein eisernes Kästchen. Er erwartet »kostbare Sachen«, findet das kleine Schlüsselloch und schließt auf. Der Erzähler endet, man müsse nun warten, bis er es geöffnet hat. Das ist die Geschichte, wie sie am Ende der Grimm-Märchen-Sammlungen vorkommt. Die Schweizer Bilderbuchkünstlerin Käthi Bhend hat die Geschichte zum Anlass genommen, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Ohne Worte, nur in ihrer ureigenen fantastischen Bildsprache. In den zwölf beeindruckenden Bildern begegnen wir der kleinen alten Frau, die sich mit ihrer Katze auf den Weg ins Schloss macht. Dabei erlebt sie eine Metamorphose und verwandelt sich in ein Kind, wandert weiter, bis sie zum Schluss wieder zu dem wird, was sie war: eine kleine alte Frau.
Sicherheitshinweis