Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der islamische Fundamentalismus
Eine Darstellung und kritische Beleuchtung der weltanschaulich-ideologischen Hintergründe der islamischen Revolution im Iran, anhand der Schriften von Khomeini, Taleghani, Schariati, Khameneh-i, Ebrahimi, Naini und Bani-Sadr.

"Es handelt sich um die bisher gründlichste Analyse der Triebkräfte dieser Revolution, deren Erschütterungen in allen Teilen der Welt spürbar sind ..."
Hanns-Seidel-Stiftung
Der islamische Fundamentalismus
Eine Darstellung und kritische Beleuchtung der weltanschaulich-ideologischen Hintergründe der islamischen Revolution im Iran, anhand der Schriften von Khomeini, Taleghani, Schariati, Khameneh-i, Ebrahimi, Naini und Bani-Sadr.

"Es handelt sich um die bisher gründlichste Analyse der Triebkräfte dieser Revolution, deren Erschütterungen in allen Teilen der Welt spürbar sind ..."
Hanns-Seidel-Stiftung
Über den Autor
Der Autor, Mohammed Djassemi, ist gebürtiger Iraner (1933) und lebt auf Sylt. Nahezu 50 Jahre in Deutschland hat er zahlreiche philosophische und wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783938104033
ISBN-10: 3938104031
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Djassemi, Mohammed
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Djassemi Verlag
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 200 x 140 x 6 mm
Von/Mit: Mohammed Djassemi
Erscheinungsdatum: 29.09.2005
Gewicht: 0,106 kg
Artikel-ID: 102264371