Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In den Beiträgen zur Person und Verkündigung Jesu wird mittlerweile immer intensiver der jüdische Kontext, in dem Jesus von Nazaret steht, reflektiert. Diesen Aspekt hebt Hubert Frankemölle schon seit einigen Jahren sehr deutlich hervor. Seine Einführung in Verkündigung und Praxis Jesu zeichnet sich dadurch aus, dass sie Jesus in die damalige jüdische Lebenswelt einzuordnen sucht, ohne das Besondere seiner Person zu vernachlässigen. Zugleich zeichnet Frankemölle auch anschaulich den Prozess der fortschreitenden Loslösung des Urchristentums aus seiner zunächst ganz selbstverständlichen Einbettung in das Judentum nach.
In den Beiträgen zur Person und Verkündigung Jesu wird mittlerweile immer intensiver der jüdische Kontext, in dem Jesus von Nazaret steht, reflektiert. Diesen Aspekt hebt Hubert Frankemölle schon seit einigen Jahren sehr deutlich hervor. Seine Einführung in Verkündigung und Praxis Jesu zeichnet sich dadurch aus, dass sie Jesus in die damalige jüdische Lebenswelt einzuordnen sucht, ohne das Besondere seiner Person zu vernachlässigen. Zugleich zeichnet Frankemölle auch anschaulich den Prozess der fortschreitenden Loslösung des Urchristentums aus seiner zunächst ganz selbstverständlichen Einbettung in das Judentum nach.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783786785033
ISBN-10: 3786785031
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frankemölle, Hubert
Hersteller: Topos Plus Verlagsgemeinschaft
Verantwortliche Person für die EU: Topos Plus Verlagsgemeinschaft, Hoogeeweg 71, D-47623 Kevelaer, gerhard.hartmann@bube.de
Maße: 180 x 108 x 9 mm
Von/Mit: Hubert Frankemölle
Erscheinungsdatum: 05.08.2003
Gewicht: 0,103 kg
Artikel-ID: 102531778