Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Samurai übte sich in Schwertkunst und Meditation, verschmolzen beides zu einer Einheit, und nannte es Zen. Eine derartige Verbindung verknüpft auch "DER KLARE WEG", die Verschmelzung von Bewusstsein und Fahrtechnik.

Klarsicht, den Kopf von allen unnützen Gedanken befreien, dass ist der eine Teil dieses Weges. Fernab von jeglicher Esoterik legt er die Techniken der wichtigsten Meditationen (u.a. das Zazen, Buddhas Meditation, die Meditation des Pythagoras, die Reise in die eigene Vergangenheit, die "Einkehr" der alten Germanen) offenlegt und projiziert ihre Kernelemente auf das Motorradfahren. Aus mechanisch-abgeschliffenem wird intensiv-wahrnehmungsreiches Fahren, dass ausnehmende körperliche Dynamik und geistige Wachsamkeit mit größter innerer Ruhe durchdringt.

Die zweite Hälfte des Weges widmet sich der Fahrtechnik, der Handwerkskunst der Fahrzeugbeherrschung. Analysiert bis ins kleinste Detail die Vorgehensweise der "Streetfighter" und die der "Hard-Enduristen", zeigt das "Schnell" und "Sicher" sich nicht ausschließen, und legt dabei besonderen Wert auf die
4 großen Lebensversicherungen des Motorradfahrens,
die Herzstücke der Fahrtechniken, die das Motorradfahren erst beherrsch- und kalkulierbar machen.

Offene Geistesgegenwart gepaart mit souveränem Fahrstil,
dahin führt er uns, "DER KLARE WEG"!
Der Samurai übte sich in Schwertkunst und Meditation, verschmolzen beides zu einer Einheit, und nannte es Zen. Eine derartige Verbindung verknüpft auch "DER KLARE WEG", die Verschmelzung von Bewusstsein und Fahrtechnik.

Klarsicht, den Kopf von allen unnützen Gedanken befreien, dass ist der eine Teil dieses Weges. Fernab von jeglicher Esoterik legt er die Techniken der wichtigsten Meditationen (u.a. das Zazen, Buddhas Meditation, die Meditation des Pythagoras, die Reise in die eigene Vergangenheit, die "Einkehr" der alten Germanen) offenlegt und projiziert ihre Kernelemente auf das Motorradfahren. Aus mechanisch-abgeschliffenem wird intensiv-wahrnehmungsreiches Fahren, dass ausnehmende körperliche Dynamik und geistige Wachsamkeit mit größter innerer Ruhe durchdringt.

Die zweite Hälfte des Weges widmet sich der Fahrtechnik, der Handwerkskunst der Fahrzeugbeherrschung. Analysiert bis ins kleinste Detail die Vorgehensweise der "Streetfighter" und die der "Hard-Enduristen", zeigt das "Schnell" und "Sicher" sich nicht ausschließen, und legt dabei besonderen Wert auf die
4 großen Lebensversicherungen des Motorradfahrens,
die Herzstücke der Fahrtechniken, die das Motorradfahren erst beherrsch- und kalkulierbar machen.

Offene Geistesgegenwart gepaart mit souveränem Fahrstil,
dahin führt er uns, "DER KLARE WEG"!
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783748504931
ISBN-10: 3748504934
Sprache: Deutsch
Autor: Raab, Rudolf
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 23 mm
Von/Mit: Rudolf Raab
Erscheinungsdatum: 21.01.2019
Gewicht: 0,389 kg
Artikel-ID: 115323312

Ähnliche Produkte