Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Liber Ordinarius ist ein Modellbuch, nach dem seit 1244 - aufbauend auf der Liturgie der Dominikaner - die liturgischen Bücher für alle Häuser des Deutschen Ordens angefertigt wurden. Er blieb bis zum Buchdruck von verbindlicher Bedeutung für Stundengebet und Messe in ihrer täglichen Gestalt, also das geistliche Leben des Ordens in seinem gesamten Verbreitungsgebiet vom Mittelmeerraum bis ins Baltikum. Damit liegt eine wesentliche Quelle für die Spiritualität des Ordens wie auch für die Festlegung seiner Identität vor, ebenso ein Unterscheidungsmerkmal zu anderen Orden bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, zur Gleichschaltung mit dem römischen Ritus.
Der Liber Ordinarius ist ein Modellbuch, nach dem seit 1244 - aufbauend auf der Liturgie der Dominikaner - die liturgischen Bücher für alle Häuser des Deutschen Ordens angefertigt wurden. Er blieb bis zum Buchdruck von verbindlicher Bedeutung für Stundengebet und Messe in ihrer täglichen Gestalt, also das geistliche Leben des Ordens in seinem gesamten Verbreitungsgebiet vom Mittelmeerraum bis ins Baltikum. Damit liegt eine wesentliche Quelle für die Spiritualität des Ordens wie auch für die Festlegung seiner Identität vor, ebenso ein Unterscheidungsmerkmal zu anderen Orden bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, zur Gleichschaltung mit dem römischen Ritus.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens
Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens(Q36400) Veröffentlichungen der Internationalen
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783897399624
ISBN-10: 3897399628
Sprache: Deutsch
Latein
Einband: Gebunden
Autor: Löffler, Anette
Hersteller: VDG
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: arts + science weimar GmbH, Benjamin Preiß, Eselsweg 17, D-99510 Ilmtal-Weinstraße, benjamin.preiss@asw-verlage.de
Maße: 228 x 183 x 49 mm
Von/Mit: Anette Löffler
Erscheinungsdatum: 14.02.2022
Gewicht: 1,204 kg
Artikel-ID: 119922439