Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Neorealismus in der internationalen Politik
Eine wissenschaftstheoretische Analyse
Taschenbuch von Thomas Vogt
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Autor zeigt am Beispiel des neorealistischen Forschungsprogramms, wie eine wissenschaftstheoretisch geleitete Qualitätsprüfung von Theorien der internationalen Politik durchgeführt werden kann.
Der Autor zeigt am Beispiel des neorealistischen Forschungsprogramms, wie eine wissenschaftstheoretisch geleitete Qualitätsprüfung von Theorien der internationalen Politik durchgeführt werden kann.
Über den Autor
Thomas Vogt, M. A., promoviert derzeit am Institut für Politikwissenschaft bei Prof. Dr. Ulrich Druwe am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Mainz.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Wissenschaftstheoretischer Rahmen: Die Bewertung von Forschungsprogrammen.- 3 Theorien und ihre Funktionen in den Sozialwissenschaften.- 4 Der theoretische Kern I: Kenneth N. Waltz' struktureller Neorealismus.- 5 Empirischer Kern: Die zweifelhafte Dominanz des Balancing.- 6 Der theoretische Kern II: Randall L. Schwellers Bandwagoning-Theorie.- 7 Bewertung und Kritik des strukturellen Neorealismus und der Bandwagoning-Theorie.- 8 Bewertung der Theorieentwicklung.- 9 Ergebnisse und abschließende Bemerkungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
122 S.
7 s/w Illustr.
122 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783824443536
ISBN-10: 3824443538
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogt, Thomas
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Thomas Vogt
Erscheinungsdatum: 17.05.1999
Gewicht: 0,187 kg
Artikel-ID: 105724371
Über den Autor
Thomas Vogt, M. A., promoviert derzeit am Institut für Politikwissenschaft bei Prof. Dr. Ulrich Druwe am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Mainz.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Wissenschaftstheoretischer Rahmen: Die Bewertung von Forschungsprogrammen.- 3 Theorien und ihre Funktionen in den Sozialwissenschaften.- 4 Der theoretische Kern I: Kenneth N. Waltz' struktureller Neorealismus.- 5 Empirischer Kern: Die zweifelhafte Dominanz des Balancing.- 6 Der theoretische Kern II: Randall L. Schwellers Bandwagoning-Theorie.- 7 Bewertung und Kritik des strukturellen Neorealismus und der Bandwagoning-Theorie.- 8 Bewertung der Theorieentwicklung.- 9 Ergebnisse und abschließende Bemerkungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
122 S.
7 s/w Illustr.
122 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783824443536
ISBN-10: 3824443538
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogt, Thomas
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Thomas Vogt
Erscheinungsdatum: 17.05.1999
Gewicht: 0,187 kg
Artikel-ID: 105724371
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte