Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Rau und karg ging es im Odenwald des 19. Jahrhunderts zu. Roland Vetter erzählt in seinem anekdotischen Streifzug von Sitten und Unsitten, Mut und Armut und den Nöten und Hoffnungen der Bürger von Eberbach und Umgebung. Der Odenwald wird als Stiefkind behandelt, klagten die einen und suchten ihr Glück in der Auswanderung, andere lehnten sich gegen die Obrigkeit auf und sorgten im Vormärz und während der Revolution von 1848/49 für eine explosive Stimmung unter der Bevölkerung. Es war die Zeit des Umbruchs und des Aufbruchs, die der Autor anhand von Dokumenten, Berichten und Erzählungen von damals wieder aufleben lässt.
Rau und karg ging es im Odenwald des 19. Jahrhunderts zu. Roland Vetter erzählt in seinem anekdotischen Streifzug von Sitten und Unsitten, Mut und Armut und den Nöten und Hoffnungen der Bürger von Eberbach und Umgebung. Der Odenwald wird als Stiefkind behandelt, klagten die einen und suchten ihr Glück in der Auswanderung, andere lehnten sich gegen die Obrigkeit auf und sorgten im Vormärz und während der Revolution von 1848/49 für eine explosive Stimmung unter der Bevölkerung. Es war die Zeit des Umbruchs und des Aufbruchs, die der Autor anhand von Dokumenten, Berichten und Erzählungen von damals wieder aufleben lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
30 s/w Fotos
ISBN-13: 9783939540625
ISBN-10: 3939540625
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vetter, Roland
Hersteller: Wellhöfer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wellhöfer Verlag, Ulrich Wellhöfer, Weinbergstr. 26, D-68259 Mannheim, info@wellhoefer-verlag.de
Maße: 195 x 125 x 16 mm
Von/Mit: Roland Vetter
Erscheinungsdatum: 28.04.2010
Gewicht: 0,224 kg
Artikel-ID: 101132777

Ähnliche Produkte