Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Prozess des Requirements Engineerings zur Ablösung eines alten ERP-Systems
Taschenbuch von Dominik Wolter
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Assignment soll der Prozess des Requirements Engineerings zur Ablösung eines alten ERP-Systems dargestellt werden. Als Teil der Ausarbeitung werden ein schrittweises Vorgehen, verschiedene Methoden und die erforderliche Dokumentation beschrieben. Die Anforderungsanalyse wird anhand eines fiktiven mittelständischen Handelsunternehmens für Spezialwerkzeuge, welches seine Produkte hauptsächlich über den Webshop betreibt, skizziert.

Das Requirements Engineering (RE) ist mittlerweile eine eigene Disziplin mit anspruchsvollen Tätigkeiten geworden. Studien belegen, dass etwa 60% der Fehler in Systementwicklungsprojekten bereits im Requirements Engineering entstehen. Viel zu oft zerbricht man sich vorschnell den Kopf über eine Lösung ¿ ohne verstanden zu haben, welches Problem konkret gelöst werden muss. Deshalb ist es wichtig, schon am Beginn eines Projektes die Anforderungen des Kunden zu verstehen und diese strukturiert zu verwalten. Viele Unternehmen haben die Wichtigkeit des RE bereits erkannt und für diese Tätigkeiten spezialisierte Requirements Engineers eingestellt.

Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Requirements Engineerings und im Speziellen die Tätigkeiten des Requirements Engineers erläutert, um den Prozess des RE verstehen zu können. Dazu werden in Kapitel drei das Ermitteln, Formulieren, Prüfen, Beurteilen und Dokumentieren von Anforderungen im Falle des mittelständischen Unternehmens dargestellt. Im letzten Abschnitt wird das Assignment zusammengefasst und kritisch reflektiert.
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Assignment soll der Prozess des Requirements Engineerings zur Ablösung eines alten ERP-Systems dargestellt werden. Als Teil der Ausarbeitung werden ein schrittweises Vorgehen, verschiedene Methoden und die erforderliche Dokumentation beschrieben. Die Anforderungsanalyse wird anhand eines fiktiven mittelständischen Handelsunternehmens für Spezialwerkzeuge, welches seine Produkte hauptsächlich über den Webshop betreibt, skizziert.

Das Requirements Engineering (RE) ist mittlerweile eine eigene Disziplin mit anspruchsvollen Tätigkeiten geworden. Studien belegen, dass etwa 60% der Fehler in Systementwicklungsprojekten bereits im Requirements Engineering entstehen. Viel zu oft zerbricht man sich vorschnell den Kopf über eine Lösung ¿ ohne verstanden zu haben, welches Problem konkret gelöst werden muss. Deshalb ist es wichtig, schon am Beginn eines Projektes die Anforderungen des Kunden zu verstehen und diese strukturiert zu verwalten. Viele Unternehmen haben die Wichtigkeit des RE bereits erkannt und für diese Tätigkeiten spezialisierte Requirements Engineers eingestellt.

Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Requirements Engineerings und im Speziellen die Tätigkeiten des Requirements Engineers erläutert, um den Prozess des RE verstehen zu können. Dazu werden in Kapitel drei das Ermitteln, Formulieren, Prüfen, Beurteilen und Dokumentieren von Anforderungen im Falle des mittelständischen Unternehmens dargestellt. Im letzten Abschnitt wird das Assignment zusammengefasst und kritisch reflektiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346206978
ISBN-10: 3346206971
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolter, Dominik
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Dominik Wolter
Erscheinungsdatum: 21.08.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 118915114
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346206978
ISBN-10: 3346206971
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolter, Dominik
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Dominik Wolter
Erscheinungsdatum: 21.08.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 118915114
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte