Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der römische Limes in Bayern
Geschichte und Schauplätze entlang des UNESCO-Welterbes
Buch von Thomas Fischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der reich illustrierte Band informiert umfassend über die Militärgrenzen Roms in Bayern. Vorgestellt werden u. a. Geschichte und Funktion des Limes, die römische Grenzpolitik und die Ausrüstung und Bewaffnung der Limestruppen. Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer entlang des raetischen Limes von Wilburgstetten bei Dinkelsbühl bis Eining an der Donau mit einer ausführlichen Beschreibung aller Wachtürme und Kastelle und mit Hinweisen auf Museen und archäologische Parks.
Der reich illustrierte Band informiert umfassend über die Militärgrenzen Roms in Bayern. Vorgestellt werden u. a. Geschichte und Funktion des Limes, die römische Grenzpolitik und die Ausrüstung und Bewaffnung der Limestruppen. Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer entlang des raetischen Limes von Wilburgstetten bei Dinkelsbühl bis Eining an der Donau mit einer ausführlichen Beschreibung aller Wachtürme und Kastelle und mit Hinweisen auf Museen und archäologische Parks.
Über den Autor
Thomas Fischer, Dr. phil., geb. 1949, war bis 2015 Professor für die Archäologie der römischen Provinzen an der Universität [...] Riedmeier-Fischer, Dr. phil., geb. 1954, war lange Zeit als Museumspädagogin beim Museumsdienst Köln tätig
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Archäologie in Bayern
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783791729060
ISBN-10: 3791729063
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fischer, Thomas
Riedmeier-Fischer, Erika
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Redaktion: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gerlinde Geser, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: 163 z. T. farbige Abbildungen, 9 Wanderkarten, 1 Übersichtskarte
Maße: 216 x 180 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.2017
Gewicht: 0,712 kg
Artikel-ID: 109368518
Über den Autor
Thomas Fischer, Dr. phil., geb. 1949, war bis 2015 Professor für die Archäologie der römischen Provinzen an der Universität [...] Riedmeier-Fischer, Dr. phil., geb. 1954, war lange Zeit als Museumspädagogin beim Museumsdienst Köln tätig
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Archäologie in Bayern
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783791729060
ISBN-10: 3791729063
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fischer, Thomas
Riedmeier-Fischer, Erika
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Redaktion: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gerlinde Geser, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: 163 z. T. farbige Abbildungen, 9 Wanderkarten, 1 Übersichtskarte
Maße: 216 x 180 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.2017
Gewicht: 0,712 kg
Artikel-ID: 109368518
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte