Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Segler auf der Niederelbe (1919)
Mit Aufnahmen des Verfassers, fünf Spezialkarten der Elbe und Kartenskizzen; zweite vervollständigte Auflage
Taschenbuch von Heinrich Albrecht
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Seit alten Zeiten geht die Sehnsucht des Hanseaten auf das Meer. Die alte Wikingerfreude am Kampf mit Wogen und Wind treibt den Hamburger noch jetzt fort vom Kontorsessel und von dem Behagen einer gediegenen Häuslichkeit. In Freier Luft und Sonne, im Sturm und Wetter wird er froh und sammelt neue Kräfte zur Tätigkeit im beschiedenen Lebenskreise" (Aus dem [...] Buch aus dem Jahre 1919 ist hervorgegangen aus einem in dem Jahrbuch des Norddeutschen Regatta-Vereins erschienenen Aufsatz über: ¿Orte der Unterelbe und ihre Ansegelung". Die Schrift wurde gänzlich neu bearbeitet, um viele Themen bereichert und mit umfassendem Bilderschmuck und Kartenmaterial ausgestattet Diese vorliegende zweite, ergänzte und vervollständigte Ausgabe beschränkt sich auf die Niederelbe und ihr Mündungsgebiet und enthält Informationen über das Fahrgebiet, die dortigen Häfen sowie die heimische Fahrzeuge und Fahrzeugtypen wie etwa dem Jollenkreuzer. Es war, zu seiner Zeit, der Segelführer über das Gebiet zwischen Hamburg und der [...], fast eine Dekade später, ist das Buch eine der selten gewordenen Quellen über den deutschen Segelsport, das Revier, aber auch über den Bootsbau jener Zeit, der noch sehr viel mehr als heute von Improvisation, Eigenbau und Selbsthilfe in Vereinen geprägt war.
"Seit alten Zeiten geht die Sehnsucht des Hanseaten auf das Meer. Die alte Wikingerfreude am Kampf mit Wogen und Wind treibt den Hamburger noch jetzt fort vom Kontorsessel und von dem Behagen einer gediegenen Häuslichkeit. In Freier Luft und Sonne, im Sturm und Wetter wird er froh und sammelt neue Kräfte zur Tätigkeit im beschiedenen Lebenskreise" (Aus dem [...] Buch aus dem Jahre 1919 ist hervorgegangen aus einem in dem Jahrbuch des Norddeutschen Regatta-Vereins erschienenen Aufsatz über: ¿Orte der Unterelbe und ihre Ansegelung". Die Schrift wurde gänzlich neu bearbeitet, um viele Themen bereichert und mit umfassendem Bilderschmuck und Kartenmaterial ausgestattet Diese vorliegende zweite, ergänzte und vervollständigte Ausgabe beschränkt sich auf die Niederelbe und ihr Mündungsgebiet und enthält Informationen über das Fahrgebiet, die dortigen Häfen sowie die heimische Fahrzeuge und Fahrzeugtypen wie etwa dem Jollenkreuzer. Es war, zu seiner Zeit, der Segelführer über das Gebiet zwischen Hamburg und der [...], fast eine Dekade später, ist das Buch eine der selten gewordenen Quellen über den deutschen Segelsport, das Revier, aber auch über den Bootsbau jener Zeit, der noch sehr viel mehr als heute von Improvisation, Eigenbau und Selbsthilfe in Vereinen geprägt war.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schiffe
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783954270026
ISBN-10: 3954270021
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albrecht, Heinrich
Hersteller: Maritimepress
Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturverlag, in Europäischer Hochschulverlag GmbH & Co. KG, Fahrenheitstr. 1, D-28359 Bremen, order@eh-verlag.de
Maße: 220 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Heinrich Albrecht
Erscheinungsdatum: 20.03.2012
Gewicht: 0,351 kg
Artikel-ID: 106593294
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schiffe
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783954270026
ISBN-10: 3954270021
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albrecht, Heinrich
Hersteller: Maritimepress
Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturverlag, in Europäischer Hochschulverlag GmbH & Co. KG, Fahrenheitstr. 1, D-28359 Bremen, order@eh-verlag.de
Maße: 220 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Heinrich Albrecht
Erscheinungsdatum: 20.03.2012
Gewicht: 0,351 kg
Artikel-ID: 106593294
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte