Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Titel auf dem Buchdeckel ist insoweit irreführend, als der Band unter der Bezeichnung "Zweiter Teil" auch die Erzählung "Der Geist des Llano estakado" enthält. Ein Zusatztitel "Die Helden des Westens" ist nur auf einer der Innenseiten zu finden. Der Verlag wollte wohl den Eindruck erwecken, als ob die beiden Erzählungen durch eine fortgesetzte Handlung eine Einheit bildeten. Tatsächlich aber ist jede für sich abgeschlossen, und Karl May ließ sich offenbar nicht dazu bewegen, sie für die Buchfassung durch einen verbindenden Text miteinander zu verschmelzen. - Der umfangreiche Anhang zu dieser Faksimile-Ausgabe umfaßt weiter die aus technischen Gründen im "Sklavenkarawane"-Reprint nicht wiedergegebenen restlichen Kurztexte, die Karl May zur Zeitschrift "Der gute Kamerad" beisteuerte. Ergänzt wird dies alles durch Textdokumente aus Briefen und anderen Mitteilungen der Verlage an Karl May, wodurch so mancherlei wertvolle Aufschlüsse über die Entstehungszeiträume und andere für die literarische Forschung wichtige Daten und Fakten geboten werden. Mit den 16 s/w-Illustrationen der Erstausgabe.
Der Titel auf dem Buchdeckel ist insoweit irreführend, als der Band unter der Bezeichnung "Zweiter Teil" auch die Erzählung "Der Geist des Llano estakado" enthält. Ein Zusatztitel "Die Helden des Westens" ist nur auf einer der Innenseiten zu finden. Der Verlag wollte wohl den Eindruck erwecken, als ob die beiden Erzählungen durch eine fortgesetzte Handlung eine Einheit bildeten. Tatsächlich aber ist jede für sich abgeschlossen, und Karl May ließ sich offenbar nicht dazu bewegen, sie für die Buchfassung durch einen verbindenden Text miteinander zu verschmelzen. - Der umfangreiche Anhang zu dieser Faksimile-Ausgabe umfaßt weiter die aus technischen Gründen im "Sklavenkarawane"-Reprint nicht wiedergegebenen restlichen Kurztexte, die Karl May zur Zeitschrift "Der gute Kamerad" beisteuerte. Ergänzt wird dies alles durch Textdokumente aus Briefen und anderen Mitteilungen der Verlage an Karl May, wodurch so mancherlei wertvolle Aufschlüsse über die Entstehungszeiträume und andere für die literarische Forschung wichtige Daten und Fakten geboten werden. Mit den 16 s/w-Illustrationen der Erstausgabe.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783780202345
ISBN-10: 3780202344
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: May, Karl
Herausgeber: Lothar Schmid/Siegfried C Augustin/Wilhelm Vinzenz
Hersteller: Karl May Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Karl-May-Verlag GmbH, Schützenstr. 30, D-96047 Bamberg, info@karl-may.de
Maße: 215 x 159 x 40 mm
Von/Mit: Karl May
Erscheinungsdatum: 31.12.1995
Gewicht: 0,81 kg
Artikel-ID: 121755176