Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der These: Das Zusammenkommen der Generalstände und ihre Erklärung zur Nationalversammlung im Ballhaus, war der ausschlaggebende Impuls aus einer misslichen Wirtschaftslage Frankreichs, der die Französische Revolution entfachte. In diesem Rahmen ist das zentrale Ziel der vorliegenden Arbeit die Untersuchung der Ergebnisse der Generalständeversammlung, die als Folge die Erklärung zur Nationalversammlung mit sich brachte. Als thematische Peripherie wird der Staatsbankrott unter dem Ancien Regime beleuchtet und der Ausbruch der französischen Revolution im Hinblick auf den Sturms auf die Bastille behandelt.
Die Seminararbeit gliedert sich in den folgenden Punkten, um die genannte These beantworten zu können. Es wird zunächst der historische Kontext dargestellt. Darunter werden die Ursachen der bevorstehenden Revolution dargelegt, die dann zur Einberufung der Generalstände und im Nachhinein zur Erklärung der Nationalversammlung führte. Die Kapitel ¿Die Generalständeversammlung¿ und ¿Der Ballhausschwur¿ bieten im Rahmen der Arbeit eine Diskussionsgrundlage. Denn daraufhin werden die Auswirkungen der bisherigen Geschehnisse im nachfolgenden Kapitel untersucht, ob diese Ereignisse womöglich
die Französische Revolution entfachten.
Die Seminararbeit gliedert sich in den folgenden Punkten, um die genannte These beantworten zu können. Es wird zunächst der historische Kontext dargestellt. Darunter werden die Ursachen der bevorstehenden Revolution dargelegt, die dann zur Einberufung der Generalstände und im Nachhinein zur Erklärung der Nationalversammlung führte. Die Kapitel ¿Die Generalständeversammlung¿ und ¿Der Ballhausschwur¿ bieten im Rahmen der Arbeit eine Diskussionsgrundlage. Denn daraufhin werden die Auswirkungen der bisherigen Geschehnisse im nachfolgenden Kapitel untersucht, ob diese Ereignisse womöglich
die Französische Revolution entfachten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der These: Das Zusammenkommen der Generalstände und ihre Erklärung zur Nationalversammlung im Ballhaus, war der ausschlaggebende Impuls aus einer misslichen Wirtschaftslage Frankreichs, der die Französische Revolution entfachte. In diesem Rahmen ist das zentrale Ziel der vorliegenden Arbeit die Untersuchung der Ergebnisse der Generalständeversammlung, die als Folge die Erklärung zur Nationalversammlung mit sich brachte. Als thematische Peripherie wird der Staatsbankrott unter dem Ancien Regime beleuchtet und der Ausbruch der französischen Revolution im Hinblick auf den Sturms auf die Bastille behandelt.
Die Seminararbeit gliedert sich in den folgenden Punkten, um die genannte These beantworten zu können. Es wird zunächst der historische Kontext dargestellt. Darunter werden die Ursachen der bevorstehenden Revolution dargelegt, die dann zur Einberufung der Generalstände und im Nachhinein zur Erklärung der Nationalversammlung führte. Die Kapitel ¿Die Generalständeversammlung¿ und ¿Der Ballhausschwur¿ bieten im Rahmen der Arbeit eine Diskussionsgrundlage. Denn daraufhin werden die Auswirkungen der bisherigen Geschehnisse im nachfolgenden Kapitel untersucht, ob diese Ereignisse womöglich
die Französische Revolution entfachten.
Die Seminararbeit gliedert sich in den folgenden Punkten, um die genannte These beantworten zu können. Es wird zunächst der historische Kontext dargestellt. Darunter werden die Ursachen der bevorstehenden Revolution dargelegt, die dann zur Einberufung der Generalstände und im Nachhinein zur Erklärung der Nationalversammlung führte. Die Kapitel ¿Die Generalständeversammlung¿ und ¿Der Ballhausschwur¿ bieten im Rahmen der Arbeit eine Diskussionsgrundlage. Denn daraufhin werden die Auswirkungen der bisherigen Geschehnisse im nachfolgenden Kapitel untersucht, ob diese Ereignisse womöglich
die Französische Revolution entfachten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Neuzeit |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 28 S. |
ISBN-13: | 9783389037034 |
ISBN-10: | 3389037039 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lyszkiewicz, Angelika |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Angelika Lyszkiewicz |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2024 |
Gewicht: | 0,056 kg |