Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
DER WEISSE HAI revisited
Steven Spielbergs JAWS und die Geburt eines amerikanischen Albtraums
Taschenbuch von Wieland Schwanebeck
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Steven Spielbergs JAWS zählt zu den erfolgreichsten und wichtigsten Werken der ameri-kanischen Filmgeschichte. Er weist noch Spuren des kritischen New-Hollywood-Kinos auf, markiert aber zugleich den Beginn der Ära der Sommer-Blockbuster. Damals wie heute funktioniert die Jagd auf den Weißen Hai als brillanter Unterhaltungsstoff und virtuos in-szenierte Synthese aus Horror- und Abenteuerfilm (mit unübersehbaren Anleihen aus der christlichen Mythologie wie auch der amerikanischen Kulturgeschichte). Doch unter der Oberfläche dieses Films - der im wörtlichen Sinne in die Tiefe führt - lauern Paranoia, die Traumatisierung der US-Gesellschaft und die Krise der Männlichkeit. Das Buch versammelt Beiträge über die Produktionsgeschichte des Films, seine historische Bedeutung im US-Kino, die von ihm aufgegriffenen Genremuster und die Filmmusik; hinzu kommen vertie-fende Interpretationen etwa aus genderkritischer, psychoanalytischer und politischer Per-spektive.
Das umfängliche Nachwort zur erweiterten Neuauflage, die zum 50. Jubiläum des Kultklas-sikers erscheint (Kinostart war der 20. Juni 1975), erzählt ­unter anderem von JAWS-Lego-Sets, -Kartenspielen und -Theaterstücken und erörtert, was der Bürgermeister im Film mit Donald Trump zu tun hat.
Steven Spielbergs JAWS zählt zu den erfolgreichsten und wichtigsten Werken der ameri-kanischen Filmgeschichte. Er weist noch Spuren des kritischen New-Hollywood-Kinos auf, markiert aber zugleich den Beginn der Ära der Sommer-Blockbuster. Damals wie heute funktioniert die Jagd auf den Weißen Hai als brillanter Unterhaltungsstoff und virtuos in-szenierte Synthese aus Horror- und Abenteuerfilm (mit unübersehbaren Anleihen aus der christlichen Mythologie wie auch der amerikanischen Kulturgeschichte). Doch unter der Oberfläche dieses Films - der im wörtlichen Sinne in die Tiefe führt - lauern Paranoia, die Traumatisierung der US-Gesellschaft und die Krise der Männlichkeit. Das Buch versammelt Beiträge über die Produktionsgeschichte des Films, seine historische Bedeutung im US-Kino, die von ihm aufgegriffenen Genremuster und die Filmmusik; hinzu kommen vertie-fende Interpretationen etwa aus genderkritischer, psychoanalytischer und politischer Per-spektive.
Das umfängliche Nachwort zur erweiterten Neuauflage, die zum 50. Jubiläum des Kultklas-sikers erscheint (Kinostart war der 20. Juni 1975), erzählt ­unter anderem von JAWS-Lego-Sets, -Kartenspielen und -Theaterstücken und erörtert, was der Bürgermeister im Film mit Donald Trump zu tun hat.
Über den Autor
Wieland Schwanebeck, Dr. phil., Literatur- und Kulturwissenschaftler, hat an der TU Dresden und an der Universität Mannheim gelehrt und geforscht, und befasst sich u.a. mit Motivgeschichte, Gender Studies, Hochstaplern, britischem Kino so-wie Adaptionsforschung. Zu seinen Publikationen zählen 'Der flexible Mr. Ripley: Hochstapelei und Männlichkeit in Literatur und Film' (2014), 'Comedy on Stage and Screen: An Introduction' (2022), Bände zu 'James Bond' (2021) und 'Loriot' (2023) für die 100 Seiten-Reihe beim Reclam Verlag, sowie zahlreiche Booklets zu Heimkinoveröffentlichungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Reihe: Deep Focus
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783865053398
ISBN-10: 3865053394
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schwanebeck, Wieland
Herausgeber: Wieland Schwanebeck
Auflage: 2. korrigierte und erweiterte Neuauflage
Hersteller: Bertz + Fischer
Bertz, Dieter u. Katrin Fischer GbR
Verantwortliche Person für die EU: Bertz + Fischer GbR, Katrin Fischer, Franz-Mehring-Platz 1, D-10243 Berlin, kfischer@bertz-fischer.de
Abbildungen: 156
Maße: 209 x 152 x 27 mm
Von/Mit: Wieland Schwanebeck
Erscheinungsdatum: 28.04.2025
Gewicht: 0,586 kg
Artikel-ID: 132528209
Über den Autor
Wieland Schwanebeck, Dr. phil., Literatur- und Kulturwissenschaftler, hat an der TU Dresden und an der Universität Mannheim gelehrt und geforscht, und befasst sich u.a. mit Motivgeschichte, Gender Studies, Hochstaplern, britischem Kino so-wie Adaptionsforschung. Zu seinen Publikationen zählen 'Der flexible Mr. Ripley: Hochstapelei und Männlichkeit in Literatur und Film' (2014), 'Comedy on Stage and Screen: An Introduction' (2022), Bände zu 'James Bond' (2021) und 'Loriot' (2023) für die 100 Seiten-Reihe beim Reclam Verlag, sowie zahlreiche Booklets zu Heimkinoveröffentlichungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Reihe: Deep Focus
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783865053398
ISBN-10: 3865053394
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schwanebeck, Wieland
Herausgeber: Wieland Schwanebeck
Auflage: 2. korrigierte und erweiterte Neuauflage
Hersteller: Bertz + Fischer
Bertz, Dieter u. Katrin Fischer GbR
Verantwortliche Person für die EU: Bertz + Fischer GbR, Katrin Fischer, Franz-Mehring-Platz 1, D-10243 Berlin, kfischer@bertz-fischer.de
Abbildungen: 156
Maße: 209 x 152 x 27 mm
Von/Mit: Wieland Schwanebeck
Erscheinungsdatum: 28.04.2025
Gewicht: 0,586 kg
Artikel-ID: 132528209
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte