Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
42,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Harry Potter - ein Kinderbuchheld ist im Begriff zur erfolgreichsten literarischen Gestalt aller Zeiten zu werden.
Dieses Buch untersucht die Symptome, Ursachen und Auswirkungen der «Pottermania». Unter die Lupe genommen werden nicht nur die Sprache, das Setting, der Plot, die Charaktere und die zentralen Themen und Inhalte der Harry-Potter-Romane, sondern auch deren Rezeption, Wirkungsgeschichte und Vermarktung. Augenfällige Parallelen zwischen Rowlings Harry-Potter-Romanen und den Werken anderer Autorinnen und Autoren werden näher beleuchtet, Plagiatsvorwürfe eingehend überprüft.
Der Blick durch das Vergrößerungsglas der Literaturwissenschaft zeigt eines recht deutlich: Die Gründe für den Erfolg Harry Potters sind ebenso vielschichtig wie die zugrunde liegenden Romane über den Zauberlehrling.
Dieses Buch untersucht die Symptome, Ursachen und Auswirkungen der «Pottermania». Unter die Lupe genommen werden nicht nur die Sprache, das Setting, der Plot, die Charaktere und die zentralen Themen und Inhalte der Harry-Potter-Romane, sondern auch deren Rezeption, Wirkungsgeschichte und Vermarktung. Augenfällige Parallelen zwischen Rowlings Harry-Potter-Romanen und den Werken anderer Autorinnen und Autoren werden näher beleuchtet, Plagiatsvorwürfe eingehend überprüft.
Der Blick durch das Vergrößerungsglas der Literaturwissenschaft zeigt eines recht deutlich: Die Gründe für den Erfolg Harry Potters sind ebenso vielschichtig wie die zugrunde liegenden Romane über den Zauberlehrling.
Harry Potter - ein Kinderbuchheld ist im Begriff zur erfolgreichsten literarischen Gestalt aller Zeiten zu werden.
Dieses Buch untersucht die Symptome, Ursachen und Auswirkungen der «Pottermania». Unter die Lupe genommen werden nicht nur die Sprache, das Setting, der Plot, die Charaktere und die zentralen Themen und Inhalte der Harry-Potter-Romane, sondern auch deren Rezeption, Wirkungsgeschichte und Vermarktung. Augenfällige Parallelen zwischen Rowlings Harry-Potter-Romanen und den Werken anderer Autorinnen und Autoren werden näher beleuchtet, Plagiatsvorwürfe eingehend überprüft.
Der Blick durch das Vergrößerungsglas der Literaturwissenschaft zeigt eines recht deutlich: Die Gründe für den Erfolg Harry Potters sind ebenso vielschichtig wie die zugrunde liegenden Romane über den Zauberlehrling.
Dieses Buch untersucht die Symptome, Ursachen und Auswirkungen der «Pottermania». Unter die Lupe genommen werden nicht nur die Sprache, das Setting, der Plot, die Charaktere und die zentralen Themen und Inhalte der Harry-Potter-Romane, sondern auch deren Rezeption, Wirkungsgeschichte und Vermarktung. Augenfällige Parallelen zwischen Rowlings Harry-Potter-Romanen und den Werken anderer Autorinnen und Autoren werden näher beleuchtet, Plagiatsvorwürfe eingehend überprüft.
Der Blick durch das Vergrößerungsglas der Literaturwissenschaft zeigt eines recht deutlich: Die Gründe für den Erfolg Harry Potters sind ebenso vielschichtig wie die zugrunde liegenden Romane über den Zauberlehrling.
Über den Autor
Der Autor: Nach dem Studium der Soziologie, Politologie und Psychologie in Nimwegen (Niederlande) studierte Paul Bürvenich Anglistik und Germanistik in Koblenz. Neben unterschiedlichen Tätigkeiten in der freien Wirtschaft arbeitet er als Pädagoge in beratender, leitender und lehrender Funktion.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Publikationsgeschichte der Harry-Potter-Romane - Rezeption und Wirkungsgeschichte - Arbeitsweise und schriftstellerische Intention der Autorin Joanne K. Rowling - Analyse von Plot, Setting und Charakteren - Analyse sprachlicher Aspekte - Analyse zentraler Themen - Analyse der Parallelen der Harry-Potter-Romane zu anderen literarischen Werken - Dokumentation der Parallelen der Harry-Potter-Romane zu Joanne K. Rowlings Biographie - Überprüfung von Plagiatsvorwürfen an die Adresse von Joanne K. Rowling - Überprüfung der Frage, ob sich die Harry-Potter-Romane kategorisieren lassen - Vermarktung der Harry-Potter-Romane - Soziologische Aspekte des «Phänomens Harry Potter» - Psychologische und soziopsychologische Aspekte des «Phänomens Harry Potter».
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 214 S. |
ISBN-13: | 9783631387436 |
ISBN-10: | 3631387431 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 38743 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bürvenich, Paul |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Paul Bürvenich |
Erscheinungsdatum: | 19.10.2001 |
Gewicht: | 0,284 kg |
Über den Autor
Der Autor: Nach dem Studium der Soziologie, Politologie und Psychologie in Nimwegen (Niederlande) studierte Paul Bürvenich Anglistik und Germanistik in Koblenz. Neben unterschiedlichen Tätigkeiten in der freien Wirtschaft arbeitet er als Pädagoge in beratender, leitender und lehrender Funktion.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Publikationsgeschichte der Harry-Potter-Romane - Rezeption und Wirkungsgeschichte - Arbeitsweise und schriftstellerische Intention der Autorin Joanne K. Rowling - Analyse von Plot, Setting und Charakteren - Analyse sprachlicher Aspekte - Analyse zentraler Themen - Analyse der Parallelen der Harry-Potter-Romane zu anderen literarischen Werken - Dokumentation der Parallelen der Harry-Potter-Romane zu Joanne K. Rowlings Biographie - Überprüfung von Plagiatsvorwürfen an die Adresse von Joanne K. Rowling - Überprüfung der Frage, ob sich die Harry-Potter-Romane kategorisieren lassen - Vermarktung der Harry-Potter-Romane - Soziologische Aspekte des «Phänomens Harry Potter» - Psychologische und soziopsychologische Aspekte des «Phänomens Harry Potter».
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 214 S. |
ISBN-13: | 9783631387436 |
ISBN-10: | 3631387431 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 38743 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bürvenich, Paul |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Paul Bürvenich |
Erscheinungsdatum: | 19.10.2001 |
Gewicht: | 0,284 kg |
Sicherheitshinweis