Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutscharbeit
Mein Leben als Sohn
Taschenbuch von Hendrik Bicknäse
Sprache: Deutsch

14,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In einer DEUTSCHARBEIT zum Thema "Aufbruch nach Utopia oder wie könnte es zu einer deutschen Wiedervereinigung kommen?" entwickelt der Autor Hendrik Bicknäse bereits 1964 als Schüler eine Zukunftsvision, in der die Menschen wie du und ich und nicht die Regierungen eine deutsche Wiedervereinigung herbeiführen. Später führt sein Kontakt über die deutsch-deutsche Grenze hinweg zu einer kaum nachvollziehbaren Verhaftung durch den westdeutschen Staatsschutz. Dabei hatte er sich nur ein wenig zu früh auf den Weg gemacht, der "Wandel durch Annäherung" tauchte gerade erst als zarte politische Morgenröte am Horizont auf.
Sein Roman "Deutscharbeit - Mein Leben als Sohn" erzählt von dieser Zeit - und den Jahren seiner Jugend. Eine autofiktionale Familiengeschichte, in der einer in den Stammbäumen herumkraxelt, sein Leben erfahrbar macht und "nebenbei" eine Chronik der Befindlichkeit der Nachkriegsgeneration und ein Porträt des kulturpolitischen Wandels zeichnet. Wie ein Fisch im Wasser entwickelt der Autor seine Protestformen deutlich vor 1968 zu einem Aktionsrepertoire. Sein Konzept ist der Versuch, Protest neu zu erfinden und bekannte Grenzen zu überschreiten. Eine in der Form angelegte und verfremdete Macht- und Repräsentationskritik mit der Anstiftung zur Selbsttätigkeit. - Lesenswert für Menschen aus Ost und West!
In einer DEUTSCHARBEIT zum Thema "Aufbruch nach Utopia oder wie könnte es zu einer deutschen Wiedervereinigung kommen?" entwickelt der Autor Hendrik Bicknäse bereits 1964 als Schüler eine Zukunftsvision, in der die Menschen wie du und ich und nicht die Regierungen eine deutsche Wiedervereinigung herbeiführen. Später führt sein Kontakt über die deutsch-deutsche Grenze hinweg zu einer kaum nachvollziehbaren Verhaftung durch den westdeutschen Staatsschutz. Dabei hatte er sich nur ein wenig zu früh auf den Weg gemacht, der "Wandel durch Annäherung" tauchte gerade erst als zarte politische Morgenröte am Horizont auf.
Sein Roman "Deutscharbeit - Mein Leben als Sohn" erzählt von dieser Zeit - und den Jahren seiner Jugend. Eine autofiktionale Familiengeschichte, in der einer in den Stammbäumen herumkraxelt, sein Leben erfahrbar macht und "nebenbei" eine Chronik der Befindlichkeit der Nachkriegsgeneration und ein Porträt des kulturpolitischen Wandels zeichnet. Wie ein Fisch im Wasser entwickelt der Autor seine Protestformen deutlich vor 1968 zu einem Aktionsrepertoire. Sein Konzept ist der Versuch, Protest neu zu erfinden und bekannte Grenzen zu überschreiten. Eine in der Form angelegte und verfremdete Macht- und Repräsentationskritik mit der Anstiftung zur Selbsttätigkeit. - Lesenswert für Menschen aus Ost und West!
Über den Autor
Hendrik Bicknäse, geb. 1947, unternahm nach seinem Studium (Publizistik, Philosophie, Politik) als europäischer Kosmopolit weite Reisen als Journalist, Autor und als Kurator in der "Gesellschaft für Kulturaustausch". Er arbeitete in Italien, in der Schweiz und in Polen. Heute lebt er mit seiner Familie in Göttingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783819244476
ISBN-10: 3819244476
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bicknäse, Hendrik
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 215 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Hendrik Bicknäse
Erscheinungsdatum: 28.04.2025
Gewicht: 0,372 kg
Artikel-ID: 132559274
Über den Autor
Hendrik Bicknäse, geb. 1947, unternahm nach seinem Studium (Publizistik, Philosophie, Politik) als europäischer Kosmopolit weite Reisen als Journalist, Autor und als Kurator in der "Gesellschaft für Kulturaustausch". Er arbeitete in Italien, in der Schweiz und in Polen. Heute lebt er mit seiner Familie in Göttingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783819244476
ISBN-10: 3819244476
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bicknäse, Hendrik
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 215 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Hendrik Bicknäse
Erscheinungsdatum: 28.04.2025
Gewicht: 0,372 kg
Artikel-ID: 132559274
Sicherheitshinweis