Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Über 100 000 Verse umfasst diese Edition deutscher Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts. Die 175 Texte werden kommentiert und auch in einer englischen Übersetzung präsentiert. Die Ausgabe verfährt überlieferungsnah und nicht-rekonstruierend, indem sie auf dem Leithandschriftenprinzip beruht und in Paralleldarbietung der verschiedenen Redaktionen erscheint. Entstanden ist die umfangreiche Edition in zwei Arbeitsgruppen an den Universitäten Köln und Tübingen.

Die Leitziele hierbei sind die Herstellung von kritisch durchdachten und zugleich lesbaren Texten in angemessener Darstellung der Einzelüberlieferungen, die dennoch den Überblick über die Textvarianz ermöglicht. Die fachkundige Kommentierung rechtfertigt die gewählte Textgestaltung, gibt Verständnishilfen und erleichtert Interessenten und Studierenden den Zugang. Mit der Ausgabe ist die deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts schließlich zur Gänze nach heutigen Standards ediert.

Über 100 000 Verse umfasst diese Edition deutscher Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts. Die 175 Texte werden kommentiert und auch in einer englischen Übersetzung präsentiert. Die Ausgabe verfährt überlieferungsnah und nicht-rekonstruierend, indem sie auf dem Leithandschriftenprinzip beruht und in Paralleldarbietung der verschiedenen Redaktionen erscheint. Entstanden ist die umfangreiche Edition in zwei Arbeitsgruppen an den Universitäten Köln und Tübingen.

Die Leitziele hierbei sind die Herstellung von kritisch durchdachten und zugleich lesbaren Texten in angemessener Darstellung der Einzelüberlieferungen, die dennoch den Überblick über die Textvarianz ermöglicht. Die fachkundige Kommentierung rechtfertigt die gewählte Textgestaltung, gibt Verständnishilfen und erleichtert Interessenten und Studierenden den Zugang. Mit der Ausgabe ist die deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts schließlich zur Gänze nach heutigen Standards ediert.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: VII
924 S.
931 S.
ISBN-13: 9783757400088
ISBN-10: 3757400089
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Herausgeber: Klaus Ridder/Hans-Joachim Ziegeler
Hersteller: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de
Maße: 305 x 220 x 57 mm
Erscheinungsdatum: 22.06.2020
Gewicht: 2,373 kg
Artikel-ID: 113188214

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

27,45 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen