Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer Analyse der Eingangsszene von Goethes "Faust - Der Tragödie erster Teil", mit besonderem Schwerpunkt auf der Erdgeistbeschwörung im Kontext des Schaffens des jungen Goethe. In seinen Jugendjahren beschäftigte er sich mit alchemistischen Studien, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Einfluss auf die gewählte Szene genommen haben, da es sich bei dieser um eine der ältesten Szenen des Textes handelt. Für die Interpretation der Szene "Nacht" sowie der darin enthaltenen Erdgeistbeschwörung wird insbesondere die Mikrokosmos-Makrokosmos-Korrelation im Fokus stehen. Für die konkrete Analyse der Erdgeistbeschwörung soll jedoch auch ein eher selten verfolgter allegorischer Deutungsansatz erläutert werden, um eine weitere Position der aktuellen Faustforschung aufzuzeigen. Die gerade in der Szene "Nacht" deutlich zu erkennende alchemistische Motivik wird eine detaillierte Deutung erfahren.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer Analyse der Eingangsszene von Goethes "Faust - Der Tragödie erster Teil", mit besonderem Schwerpunkt auf der Erdgeistbeschwörung im Kontext des Schaffens des jungen Goethe. In seinen Jugendjahren beschäftigte er sich mit alchemistischen Studien, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Einfluss auf die gewählte Szene genommen haben, da es sich bei dieser um eine der ältesten Szenen des Textes handelt. Für die Interpretation der Szene "Nacht" sowie der darin enthaltenen Erdgeistbeschwörung wird insbesondere die Mikrokosmos-Makrokosmos-Korrelation im Fokus stehen. Für die konkrete Analyse der Erdgeistbeschwörung soll jedoch auch ein eher selten verfolgter allegorischer Deutungsansatz erläutert werden, um eine weitere Position der aktuellen Faustforschung aufzuzeigen. Die gerade in der Szene "Nacht" deutlich zu erkennende alchemistische Motivik wird eine detaillierte Deutung erfahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346603906
ISBN-10: 3346603903
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schindele, Nicole Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Nicole Marie Schindele
Erscheinungsdatum: 01.04.2022
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 121403319

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch