Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wo eigentlich stand die Berliner Mauer? Warum wurde sie gebaut? Wie gelang es immer wieder, sie zu überwinden - und wie viele Menschen kamen dabei zu Tode? Warum ist sie schließlich gefallen? Was erinnert heute noch an das Symbol des Kalten Krieges? Im vorliegenden kompakten Gesamtüberblick wird der Auf- und Ausbau der Sperranlagen quer durch Berlin mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen anschaulich dokumentiert. Spektakuläre Fluchtgeschichten und die Auswirkungen auf den Alltag in der Stadt werden ebenso dargestellt wie die dramatischen Ereignisse um den Fall der Mauer.
Wo eigentlich stand die Berliner Mauer? Warum wurde sie gebaut? Wie gelang es immer wieder, sie zu überwinden - und wie viele Menschen kamen dabei zu Tode? Warum ist sie schließlich gefallen? Was erinnert heute noch an das Symbol des Kalten Krieges? Im vorliegenden kompakten Gesamtüberblick wird der Auf- und Ausbau der Sperranlagen quer durch Berlin mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen anschaulich dokumentiert. Spektakuläre Fluchtgeschichten und die Auswirkungen auf den Alltag in der Stadt werden ebenso dargestellt wie die dramatischen Ereignisse um den Fall der Mauer.
Über den Autor

Jahrgang 1955, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Marburg und Berlin, Dr. phil., wissenschaftlicher Publizist und Sozialforscher. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur Sozial- und Zeitgeschichte, Dokumentarfilme, Hörfunkfeatures. 1999 Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreis, 2000 Bayerischer Fernsehpreis, 2005 Grimme-Preis ('Damals in der DDR'), 2011 Politikaward und digita 2012 - Deutscher Bildungsmedien-Preis ([...]), Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2015 ('Heute vor 25 Jahren - [...]

Zusammenfassung
- Eine kompakte Gesamtschau auf die Berliner Mauer im Taschenformat - Neuester Forschungsstand, aktuelles Zahlen-material, eindrucksvolle Fotos
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783861536499
ISBN-10: 3861536498
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hertle, Hans-Hermann
Übersetzung: Jones, Timothy
Derbyshire, Katy
Hersteller: Ch. Links Verlag
Christoph Links Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Abbildungen: 102 Schwarz-Weiß- Abb., 67 farbige Abb., 2 Ktn.
Maße: 148 x 106 x 12 mm
Von/Mit: Hans-Hermann Hertle
Erscheinungsdatum: 22.12.2014
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 107019044

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp