Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Berücksichtigung des Täter-Opfer-Ausgleichs als Verfahrensgrundsatz?
Taschenbuch von Sven Erik Buhlmann
Sprache: Deutsch

55,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Zuge der aktuellen kriminalpolitischen Entwicklung hat der Gesetzgeber 1999 die StPO um § 155a als «prozessuale Grundnorm für die Anwendung des TOA im Strafverfahren» ergänzt. Durch eine dogmatische Betrachtung der möglichen Probleme und die Ausarbeitung einer jeweiligen ¿ sich in das Gesamtgefüge des Strafverfahrensrechts integrierenden ¿ Lösung untersucht die Arbeit, wie sich diese Ergänzung auf die StPO auswirken wird und will so Anhaltspunkte für den Umgang mit dem TOA in der strafverfahrensrechtlichen Praxis liefern. Besondere Beachtung findet dabei die Frage, ob der TOA in Zukunft sogar als neuer Verfahrensgrundsatz der StPO berücksichtigt werden muss. Anlass zu dieser Frage gibt insbesondere die Formulierung des § 155a StPO, der die Berücksichtigung der Möglichkeit des TOA in «jedem» Verfahrensstadium fordert.
Im Zuge der aktuellen kriminalpolitischen Entwicklung hat der Gesetzgeber 1999 die StPO um § 155a als «prozessuale Grundnorm für die Anwendung des TOA im Strafverfahren» ergänzt. Durch eine dogmatische Betrachtung der möglichen Probleme und die Ausarbeitung einer jeweiligen ¿ sich in das Gesamtgefüge des Strafverfahrensrechts integrierenden ¿ Lösung untersucht die Arbeit, wie sich diese Ergänzung auf die StPO auswirken wird und will so Anhaltspunkte für den Umgang mit dem TOA in der strafverfahrensrechtlichen Praxis liefern. Besondere Beachtung findet dabei die Frage, ob der TOA in Zukunft sogar als neuer Verfahrensgrundsatz der StPO berücksichtigt werden muss. Anlass zu dieser Frage gibt insbesondere die Formulierung des § 155a StPO, der die Berücksichtigung der Möglichkeit des TOA in «jedem» Verfahrensstadium fordert.
Über den Autor
Der Autor: Sven Erik Buhlmann wurde 1977 in Bad Homburg geboren und begann in Augsburg mit dem Jurastudium. Später wechselte er an die Universität Passau, wo er 2002 die Erste juristische Staatsprüfung ablegte und anschließend seine Promotion verfasste. Seitdem lebt er in München.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Einführung in die Thematik - Entstehungsgeschichte der §§ 155a, b, 153a I 2 Nr. 5 StPO - Auswirkungen des TOA auf die Strafprozessordnung - Auswirkungen des TOA auf die Stellung des Verletzten im Strafverfahren - Die Berücksichtigung des TOA als Verfahrensgrundsatz? - Auswirkungen des TOA auf andere Verfahrensgrundsätze.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631533208
ISBN-10: 3631533209
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53320
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buhlmann, Sven Erik
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sven Erik Buhlmann
Erscheinungsdatum: 28.12.2004
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 126456729
Über den Autor
Der Autor: Sven Erik Buhlmann wurde 1977 in Bad Homburg geboren und begann in Augsburg mit dem Jurastudium. Später wechselte er an die Universität Passau, wo er 2002 die Erste juristische Staatsprüfung ablegte und anschließend seine Promotion verfasste. Seitdem lebt er in München.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Einführung in die Thematik - Entstehungsgeschichte der §§ 155a, b, 153a I 2 Nr. 5 StPO - Auswirkungen des TOA auf die Strafprozessordnung - Auswirkungen des TOA auf die Stellung des Verletzten im Strafverfahren - Die Berücksichtigung des TOA als Verfahrensgrundsatz? - Auswirkungen des TOA auf andere Verfahrensgrundsätze.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631533208
ISBN-10: 3631533209
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53320
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buhlmann, Sven Erik
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sven Erik Buhlmann
Erscheinungsdatum: 28.12.2004
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 126456729
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte