Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehung zwischen Kaiser Wilhelm I. und seinem Reichskanzler Otto von Bismarck gehört wohl zu den Interessantesten in der Deutschen Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte.

In dieser Arbeit wird die Beziehung der beiden Persönlichkeiten im Laufe der Zusammenarbeit beider anhand der zwischenmenschlichen Korrespondenz betrachtet, wobei auch die Meinungen von Zeitzeugen ihren Anklang finden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehung zwischen Kaiser Wilhelm I. und seinem Reichskanzler Otto von Bismarck gehört wohl zu den Interessantesten in der Deutschen Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte.

In dieser Arbeit wird die Beziehung der beiden Persönlichkeiten im Laufe der Zusammenarbeit beider anhand der zwischenmenschlichen Korrespondenz betrachtet, wobei auch die Meinungen von Zeitzeugen ihren Anklang finden.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656389767
ISBN-10: 3656389764
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Tobias
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tobias Schneider
Erscheinungsdatum: 14.03.2013
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 106019716

Ähnliche Produkte