Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch entstand aus dem Bedürfnis, die Debatte über die brasilianische Militärdiktatur angesichts der zunehmenden Hassrede, die während des Präsidentschaftswahlkampfes 2014 immer häufiger zu hören war, zu erweitern. Putsch, Diktatur, Zensur, Repression und Folter - Worte, die so präsent sind, dass sie die 1964 begonnene Periode kennzeichnen - werden von denjenigen, die sie neu definieren wollen, mit Begriffen wie Revolution, Gegenputsch, Wachstum, Disziplin, Sicherheit und Kampf gegen den Kommunismus konfrontiert. Worte, Gesten, Symbole, politische und intellektuelle Bezüge lassen ein Kapitel der brasilianischen Geschichte wieder aufleben, das nicht in den 1980er Jahren endete und in den Klassenzimmern, in den sozialen Netzwerken und in den von den Parteiführern angekündigten Projekten wieder auflebt. Die Aufarbeitung der von den Generälen geführten Periode ist Teil eines Krieges der Erinnerung, der in diesem Buch die lebendigen Worte derjenigen einschließt, die die nach dem Sturz von João Goulart errichtete Machtstruktur verteidigten oder bekämpften. Viel Spaß beim Lesen.
Dieses Buch entstand aus dem Bedürfnis, die Debatte über die brasilianische Militärdiktatur angesichts der zunehmenden Hassrede, die während des Präsidentschaftswahlkampfes 2014 immer häufiger zu hören war, zu erweitern. Putsch, Diktatur, Zensur, Repression und Folter - Worte, die so präsent sind, dass sie die 1964 begonnene Periode kennzeichnen - werden von denjenigen, die sie neu definieren wollen, mit Begriffen wie Revolution, Gegenputsch, Wachstum, Disziplin, Sicherheit und Kampf gegen den Kommunismus konfrontiert. Worte, Gesten, Symbole, politische und intellektuelle Bezüge lassen ein Kapitel der brasilianischen Geschichte wieder aufleben, das nicht in den 1980er Jahren endete und in den Klassenzimmern, in den sozialen Netzwerken und in den von den Parteiführern angekündigten Projekten wieder auflebt. Die Aufarbeitung der von den Generälen geführten Periode ist Teil eines Krieges der Erinnerung, der in diesem Buch die lebendigen Worte derjenigen einschließt, die die nach dem Sturz von João Goulart errichtete Machtstruktur verteidigten oder bekämpften. Viel Spaß beim Lesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9786208719364
ISBN-10: 6208719364
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Martins de Alencar, Fábio Aquiles
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 150 x 8 x 219 mm
Von/Mit: Fábio Aquiles Martins de Alencar
Erscheinungsdatum: 10.03.2025
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 131765167