Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1981: Während die SED-Führung auf ihrem X. Parteitag unbeirrt an ihrer politischen Linie festhält, vollziehen sich in den Augen der Stasi bedrohliche Entwicklungen. Die Ängste der Machthaber und ihre Feindbilder spiegeln sich in ihren Berichten zu den Auswirkungen der Ereignisse im Nachbarland Polen genauso wie in denen zu den friedenspolitischen Aktivitäten und gesellschaftspolitischen Überlegungen innerhalb der evangelischen Kirche der DDR. Weitere Schwerpunkte der Berichterstattung betreffen Havarien und Arbeitsniederlegungen, Zwischenfälle mit sowjetischen Soldaten sowie die zunehmenden West-Engagements von DDR-Künstlern. Zum Jahresende dominieren Stimmungsbilder zum Treffen von Erich Honecker und Helmut Schmidt sowie zur »Berliner Begegnung« von Schriftstellern aus Ost und West.

Die Bearbeiter:
Dr. Matthias Braun war bis Februar 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.

Dr. Bernd Florath ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.

1981: Während die SED-Führung auf ihrem X. Parteitag unbeirrt an ihrer politischen Linie festhält, vollziehen sich in den Augen der Stasi bedrohliche Entwicklungen. Die Ängste der Machthaber und ihre Feindbilder spiegeln sich in ihren Berichten zu den Auswirkungen der Ereignisse im Nachbarland Polen genauso wie in denen zu den friedenspolitischen Aktivitäten und gesellschaftspolitischen Überlegungen innerhalb der evangelischen Kirche der DDR. Weitere Schwerpunkte der Berichterstattung betreffen Havarien und Arbeitsniederlegungen, Zwischenfälle mit sowjetischen Soldaten sowie die zunehmenden West-Engagements von DDR-Künstlern. Zum Jahresende dominieren Stimmungsbilder zum Treffen von Erich Honecker und Helmut Schmidt sowie zur »Berliner Begegnung« von Schriftstellern aus Ost und West.

Die Bearbeiter:
Dr. Matthias Braun war bis Februar 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.

Dr. Bernd Florath ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 320 S.
8 Illustr.
8 Fotos
8 Abb.
zahlr. Tab. und 1 CD
ISBN-13: 9783525375051
ISBN-10: 3525375050
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1011512
Autor: Braun, Matthias
Florath, Bernd
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 8 Abb., zahlr. Tab. und 1 CD
Maße: 238 x 162 x 27 mm
Von/Mit: Matthias Braun
Erscheinungsdatum: 09.12.2015
Gewicht: 0,674 kg
Artikel-ID: 105267864