Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit sechs Jahren findet in Düsseldorf das Festival "die digitale" statt, das der Bedeutung des Digitalen in der Bildenden Kunst und der Musik Ausdruck verleiht. Durch seine Themenschwerpunkte zur medialen Überflutung ("digital overload") oder der Verherrlichung von digitalen Möglichkeiten ("digital gods") bis zur digitalen Überwachung ("digital secrets") hat das Festival stets dabei geholfen, die Beziehung von Kunst zur Gesellschaft am Puls der Zeit zu reflektieren. Die Publikation blickt zurück und präsentiert einen Überblick über die herausragende Vielfalt künstlerischer Arbeiten der vergangenen Jahre.
Seit sechs Jahren findet in Düsseldorf das Festival "die digitale" statt, das der Bedeutung des Digitalen in der Bildenden Kunst und der Musik Ausdruck verleiht. Durch seine Themenschwerpunkte zur medialen Überflutung ("digital overload") oder der Verherrlichung von digitalen Möglichkeiten ("digital gods") bis zur digitalen Überwachung ("digital secrets") hat das Festival stets dabei geholfen, die Beziehung von Kunst zur Gesellschaft am Puls der Zeit zu reflektieren. Die Publikation blickt zurück und präsentiert einen Überblick über die herausragende Vielfalt künstlerischer Arbeiten der vergangenen Jahre.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783862069538
ISBN-10: 3862069532
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 862069538
Autor: Baumgärtel, Tilman/Drasdo, Katharina/Keller, Stephan u a
Kamera: Angermann, Robert
Heisterkamp, Carsten
Henaku, Stefan
Luigs, Markus
Pillig, Elke
Pillig, Werner
Siebert, Daniel
Fotograph: Pillig, Werner
Angermann, Robert
Heisterkamp, Carsten
Henaku, Stefan
Luigs, Markus
Pillig, Elke
Siebert, Daniel
Topas, Andrej
Witt, Hannah Louise
Yoshimatsu, Kay
Redaktion: Pillig, Werner
Witt, Peter Michael
Herausgeber: Werner Pillig/Peter Michael Witt
Illustrator: Robert Angermann/Carsten Heisterkamp/Stefan Henaku u a
Hersteller: Verlag Kettler
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, m.koddenberg@verlag-kettler.de
Maße: 13 x 191 x 243 mm
Von/Mit: Werner Pillig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2022
Gewicht: 0,789 kg
Artikel-ID: 123019046