Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein ausschließlich analoges Personalmanagement ist heutzutage undenkbar, sehr aufwändig und praktisch nicht mehr durchführbar. Digitale Helfer sind deswegen auch in diesem Bereich nicht mehr wegzudenken. Da erscheint es logisch, auch die Personalakte zu digitalisieren und die damit verbundenen Potentiale zu nutzen.

Was sind Chancen und Risiken der digitalen Personalakte? Welche Voraussetzungen muss das Personalmanagement für eine Einführung dieser Personalaktenführung erfüllen? Und welche rechtlichen Aspekte der Personalaktenführung sind zu beachten?

Der Autor Chris Röbbert klärt die wichtigsten Fragen zum Thema digitale Personalakte in Unternehmen. Röbbert beleuchtet Chancen und Risiken dieser Personalaktenführung und erläutert administrative, technische und organisatorische Maßnahmen, die das Personalmanagement bei der Einführung der digitalen Personalakte beachten sollte.

Aus dem Inhalt:
- Digitalisierung;
- Arbeit 4.0;
- Projektmanagement;
- Transparenz;
- Datenschutz;
- Berechtigungskonzept
Ein ausschließlich analoges Personalmanagement ist heutzutage undenkbar, sehr aufwändig und praktisch nicht mehr durchführbar. Digitale Helfer sind deswegen auch in diesem Bereich nicht mehr wegzudenken. Da erscheint es logisch, auch die Personalakte zu digitalisieren und die damit verbundenen Potentiale zu nutzen.

Was sind Chancen und Risiken der digitalen Personalakte? Welche Voraussetzungen muss das Personalmanagement für eine Einführung dieser Personalaktenführung erfüllen? Und welche rechtlichen Aspekte der Personalaktenführung sind zu beachten?

Der Autor Chris Röbbert klärt die wichtigsten Fragen zum Thema digitale Personalakte in Unternehmen. Röbbert beleuchtet Chancen und Risiken dieser Personalaktenführung und erläutert administrative, technische und organisatorische Maßnahmen, die das Personalmanagement bei der Einführung der digitalen Personalakte beachten sollte.

Aus dem Inhalt:
- Digitalisierung;
- Arbeit 4.0;
- Projektmanagement;
- Transparenz;
- Datenschutz;
- Berechtigungskonzept
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783960959762
ISBN-10: 3960959761
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röbbert, Chris
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Chris Röbbert
Erscheinungsdatum: 06.07.2021
Gewicht: 0,253 kg
Artikel-ID: 120174879

Ähnliche Produkte