Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
101,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Duldung rechtswidriger Zustände im öffentlichen Baurecht ist ein Dauerthema in Rechtsprechung und Behördenpraxis. Der Autor beleuchtet die dogmatischen Grundlagen der Duldung und vergleicht die Wirkungen im Verhältnis zu Baugenehmigung und Bestandsschutz. Unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis untersucht er die Handlungsformen der Duldung, vor allem in Form der Zusicherung und des Duldungsvertrags. Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen faktischer und qualifizierter Duldungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten. Unter Auswertung diverser Fallgruppen steht dabei das Vertrauensschutzprinzip im Fokus. Neben nachbarrechtlichen Konstellationen, Haftungs- und Entschädigungsfragen geht das Buch auch auf bauplanungs- und zivilrechtliche Fragestellungen im Kontext der Duldung ein.
Die Duldung rechtswidriger Zustände im öffentlichen Baurecht ist ein Dauerthema in Rechtsprechung und Behördenpraxis. Der Autor beleuchtet die dogmatischen Grundlagen der Duldung und vergleicht die Wirkungen im Verhältnis zu Baugenehmigung und Bestandsschutz. Unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis untersucht er die Handlungsformen der Duldung, vor allem in Form der Zusicherung und des Duldungsvertrags. Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen faktischer und qualifizierter Duldungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten. Unter Auswertung diverser Fallgruppen steht dabei das Vertrauensschutzprinzip im Fokus. Neben nachbarrechtlichen Konstellationen, Haftungs- und Entschädigungsfragen geht das Buch auch auf bauplanungs- und zivilrechtliche Fragestellungen im Kontext der Duldung ein.
Über den Autor
Jan D. Sommer studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht. Nach dem Abschluss des Studiums war er in einer Kanzlei als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich des Öffentlichen Wirtschaftsrechts tätig.
Inhaltsverzeichnis
Begriff, Voraussetzungen und Verwaltungspraxis - Rechtsgrundlagen der Duldung - Vergleich zur Baugenehmigung - Bestandsschutz - Handlungsformen - Auswirkungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten - Nachbarrechtliche Dimensionen - Schadensersatz- und Entschädigungsfragen - Weitere Wechselwirkungen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631722343 |
ISBN-10: | 3631722346 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 272234 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Sommer, Jan D. |
Redaktion: | Wirth, Axel |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 27 mm |
Von/Mit: | Jan D. Sommer |
Erscheinungsdatum: | 11.05.2017 |
Gewicht: | 0,67 kg |