Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
35,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Chinas jüngste Versuche, Ölvorräte einzukaufen, weisen auf ein drängendes Problem hin: Der Energiebedarf in der Region Ostasien, unter anderem Chinas, Japans und Südkoreas, steigt rasant, während weltweit die Rohstoffe knapper werden und die internationale Kooperation in Energie- und Umweltfragen immer wieder scheitert. In diesem Band werden die Strategien der ostasiatischen Länder zur Energiesicherung, die Konfliktpotenziale in der Region und weltweit sowie Lösungsmöglichkeiten durch Kooperation und Innovation etwa auf dem Gebiet erneuerbarer Energien aufgezeigt.
Chinas jüngste Versuche, Ölvorräte einzukaufen, weisen auf ein drängendes Problem hin: Der Energiebedarf in der Region Ostasien, unter anderem Chinas, Japans und Südkoreas, steigt rasant, während weltweit die Rohstoffe knapper werden und die internationale Kooperation in Energie- und Umweltfragen immer wieder scheitert. In diesem Band werden die Strategien der ostasiatischen Länder zur Energiesicherung, die Konfliktpotenziale in der Region und weltweit sowie Lösungsmöglichkeiten durch Kooperation und Innovation etwa auf dem Gebiet erneuerbarer Energien aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Ostasien und Energiesicherheit im globalen KontextXuewu Gu und Kristin KupferI. Nationale Energiepolitiken in OstasienDie Energiepolitik ChinasMaximilian MayerDie Energiepolitik JapansFrank UmbachDie Energiepolitik SüdkoreasBong-ki KimDie Energiepolitik NordkoreasGunnar RüthDie Energiepolitik TaiwansFriederike WesnerII. Energiesicherheit in Ostasien: zwischen Konflikt und KooperationDie Spratlys: Inseln im Nirgendwo? Energieressourcen alsKonflikt- und Kooperationsfaktor in OstasienNadine R. LeonhardtTransnationale Pipelines: Chancen und Grenzen derEnergiekooperation in OstasienDietmar EbertWind für den Frieden? Erneuerbare Energien in OstasienKristin KupferDie USA und die Energiesicherheit in OstasienKatharina HarmatAbbildungs- und TabellenverzeichnisAbkürzungsverzeichnisAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783593379715 |
ISBN-10: | 3593379716 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 37971 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Gu, Xuewu
Kupfer, Kristin Ebert, Dietmar Harmat, Katharina Kim, Bong-Ki Leonhardt, Nadine Mayer, Maximilian Rüth, Gunnar Wesener, Friederike |
Redaktion: |
Gu, Xuewu
Kupfer, Kristin |
Herausgeber: | Xuewu Gu/Kristin Kupfer |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | 8 farbige Abb. |
Maße: | 214 x 139 x 11 mm |
Von/Mit: | Xuewu Gu (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.05.2006 |
Gewicht: | 0,309 kg |