Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Als Laichgewässer der standorttreuen Erdkröte sind hauptsächlich dauerhafte, vegetationsreiche Gewässer bekannt. Seltener in der Literatur beschrieben ist hingegen die Tatsache, dass Erdkröten auch in Fließgewässern ablaichen. Diese Arbeit behandelt primär den direkten Vergleich zwischen zwei Laichgewässern der Erdkröte, dem Wolfsteich und dessen Ausrinn, dem Kajabach im Nationalpark Thayatal. Untersucht wurden die Auswirkungen unterschiedlicher Strömungsbedingungen auf das Ablaichverhalten der adulten Tiere und auf die Embryonal- und Larvalentwicklung der Jungtiere. Es wurden Daten zur Art der bevorzugten Laichschnurbefestigung, zur Dauer der Embryonalentwicklung und zum Schlüpferfolg erhoben. Dabei wurde besonders der Frage nachgegangen, ob der Aufenthalt im Fließgewässer im Vergleich zur Teichpopulation Einfluss auf die Entwicklungsgeschwindigkeit, die Merkmalsdifferenzierung und den Entwicklungszustand bei der Metamorphose hat. Auch die Dispersion der Larven im Längsverlauf des Fließgewässers, das Verhalten in strömungsexponierten Bereichen des Baches und mögliche Anpassungen an die Strömung in Körperproportionen und Verhalten der Larven wurden untersucht.
Als Laichgewässer der standorttreuen Erdkröte sind hauptsächlich dauerhafte, vegetationsreiche Gewässer bekannt. Seltener in der Literatur beschrieben ist hingegen die Tatsache, dass Erdkröten auch in Fließgewässern ablaichen. Diese Arbeit behandelt primär den direkten Vergleich zwischen zwei Laichgewässern der Erdkröte, dem Wolfsteich und dessen Ausrinn, dem Kajabach im Nationalpark Thayatal. Untersucht wurden die Auswirkungen unterschiedlicher Strömungsbedingungen auf das Ablaichverhalten der adulten Tiere und auf die Embryonal- und Larvalentwicklung der Jungtiere. Es wurden Daten zur Art der bevorzugten Laichschnurbefestigung, zur Dauer der Embryonalentwicklung und zum Schlüpferfolg erhoben. Dabei wurde besonders der Frage nachgegangen, ob der Aufenthalt im Fließgewässer im Vergleich zur Teichpopulation Einfluss auf die Entwicklungsgeschwindigkeit, die Merkmalsdifferenzierung und den Entwicklungszustand bei der Metamorphose hat. Auch die Dispersion der Larven im Längsverlauf des Fließgewässers, das Verhalten in strömungsexponierten Bereichen des Baches und mögliche Anpassungen an die Strömung in Körperproportionen und Verhalten der Larven wurden untersucht.
Details
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639204421
ISBN-10: 3639204425
Sprache: Deutsch
Autor: Scheckenhofer, Barbara
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Barbara Scheckenhofer
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 101469386

Ähnliche Produkte