Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der vierten Auflage. Nach Anderson gibt
es keine Nationen, die "Nation" ist eine Erfindung, ein Modell, das nur in bestimmten historischen Konstellationen möglich war. Er löste
damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Beim ersten Erscheinen der deutschen Ausgabe 1988 wurde Anderson vorgeworfen, dass seine Perspektive außereuropäisch und kulturanthropologisch sei. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.
Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der vierten Auflage. Nach Anderson gibt
es keine Nationen, die "Nation" ist eine Erfindung, ein Modell, das nur in bestimmten historischen Konstellationen möglich war. Er löste
damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Beim ersten Erscheinen der deutschen Ausgabe 1988 wurde Anderson vorgeworfen, dass seine Perspektive außereuropäisch und kulturanthropologisch sei. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.
Über den Autor
Benedict Anderson (1936 - 2015) war Politikwissenschaftler und Professor für International Studies an der Cornell University, USA. Er wurde vor allem durch den von ihm geprägten Begriff der Nation als "vorgestellter Gemeinschaft" (imagined community) bekannt.
Zusammenfassung
Die Erfindung der Nation
Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism
Reihe: Campus Bibliothek
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783593377292
ISBN-10: 3593377292
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anderson, Benedict
Übersetzung: Benedikt, Burkardt
Münz, Christoph
Auflage: 2. um ein Nachw. erw. A. d. Ausgabe v. 1996
Hersteller: Campus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 140 x 214 x 21 mm
Von/Mit: Benedict Anderson
Erscheinungsdatum: 07.03.2005
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 102426983

Ähnliche Produkte