Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ernst Jandl war stets auf der Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen:

Neben Laut- und Sprechgedichten schrieb er Dialektgedichte, experimentelle Prosa,
autobiographische Texte, Hörspiele, Theaterstücke, Filme und ein Ballett. Als
Vortragskünstler brachte er das Publikum zum Lachen, manchmal zum Toben. Seine
Auftritte mit der NDR Bigband oder dem Vienna Art Orchestra sind legendär. Er
war leidenschaftlicher Jazzfan und Schachspieler, Lehrer und Dichter, einzigartiger
Interpret und Vermittler eigener, aber auch fremder Texte. In Essays, Gesprächen und Fundstücken aus dem Nachlass wird Ernst Jandl als ein Künstler erkennbar, der an den Schnittstellen von Literatur, Musik und Bildender Kunst arbeitete. Hinzu kommen poetische Texte namhafter Autorinnen und Autoren, die auf Entwürfe aus Jandls Werkstatt antworten.
Ernst Jandl war stets auf der Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen:

Neben Laut- und Sprechgedichten schrieb er Dialektgedichte, experimentelle Prosa,
autobiographische Texte, Hörspiele, Theaterstücke, Filme und ein Ballett. Als
Vortragskünstler brachte er das Publikum zum Lachen, manchmal zum Toben. Seine
Auftritte mit der NDR Bigband oder dem Vienna Art Orchestra sind legendär. Er
war leidenschaftlicher Jazzfan und Schachspieler, Lehrer und Dichter, einzigartiger
Interpret und Vermittler eigener, aber auch fremder Texte. In Essays, Gesprächen und Fundstücken aus dem Nachlass wird Ernst Jandl als ein Künstler erkennbar, der an den Schnittstellen von Literatur, Musik und Bildender Kunst arbeitete. Hinzu kommen poetische Texte namhafter Autorinnen und Autoren, die auf Entwürfe aus Jandls Werkstatt antworten.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783701715572
ISBN-10: 3701715572
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fetz, Bernhard/Schweiger, Hannes
Redaktion: Fetz, Bernhard
Schweiger, Hannes
Auflage: 1/2010
Hersteller: Residenz Verlag
im Niederösterreichischen Pressehaus
Verantwortliche Person für die EU: Residenz Verlag GmbH, Mühlstr. 7, A-5023 Salzburg, info@residenzverlag.at
Maße: 276 x 225 x 20 mm
Von/Mit: Bernhard/Schweiger, Hannes Fetz
Erscheinungsdatum: 25.10.2010
Gewicht: 0,956 kg
Artikel-ID: 101141329

Ähnliche Produkte

Buch