Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gisela Meyer beschreibt den Aufstieg der am Niederrhein beheimateten Adelsfamilie von Palant, deren Stammvater zu Beginn des 14. Jahrhunderts auf sich aufmerksam machte, und verfolgt die Geschichte der Familie über einen Zeitraum von etwa 200 Jahren. Eng verbunden mit den Jülicher Landesherren vollzog sich der Aufstieg dieser Familie vor allem über einen kontinuierlichen Ausbau des Besitzes, eine kluge Heiratspolitik sowie die Pflege guter Beziehungen zu den Jülich benachbarten Fürsten, wie den Herzögen von Brabant/Burgund, den Erzbischöfen von Köln und den Erzbischöfen von Trier.
Gisela Meyer beschreibt den Aufstieg der am Niederrhein beheimateten Adelsfamilie von Palant, deren Stammvater zu Beginn des 14. Jahrhunderts auf sich aufmerksam machte, und verfolgt die Geschichte der Familie über einen Zeitraum von etwa 200 Jahren. Eng verbunden mit den Jülicher Landesherren vollzog sich der Aufstieg dieser Familie vor allem über einen kontinuierlichen Ausbau des Besitzes, eine kluge Heiratspolitik sowie die Pflege guter Beziehungen zu den Jülich benachbarten Fürsten, wie den Herzögen von Brabant/Burgund, den Erzbischöfen von Köln und den Erzbischöfen von Trier.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 568 S.
mit 24 Abb. und 6 Schaubildern
ISBN-13: 9783525358528
ISBN-10: 3525358520
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Meyer, Gisela
Auflage: 1/2004
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 248 x 175 x 42 mm
Von/Mit: Gisela Meyer
Erscheinungsdatum: 05.10.2004
Gewicht: 1,07 kg
Artikel-ID: 102476668