Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Brecht war zur Zeit der Weimarer Republik nicht nur mit seinen Stücken und seiner Lyrik präsent, vielmehr lenkte er auch mit breitgestreuten Zeitungspublikationen von Kurzgeschichten die Aufmerksamkeit der öffentlichkeit auf sich: als Erzähler. Brechts Geschichten weisen alle Kennzeichen modernen Erzählens auf, setzen sie aber widersprüchlicher und viel spielerischer (auch ironischer) als die Prosa der 'klassischen Moderne' (z. B. Rilke, Döblin, Musil) um. Brecht führte mit diesen Texten einen neuen Typus von 'Kurzgeschichte' nach anglo-amerikanischem Muster in die moderne deutsche Literatur ein, den es wieder zu entdecken gilt.
Brecht war zur Zeit der Weimarer Republik nicht nur mit seinen Stücken und seiner Lyrik präsent, vielmehr lenkte er auch mit breitgestreuten Zeitungspublikationen von Kurzgeschichten die Aufmerksamkeit der öffentlichkeit auf sich: als Erzähler. Brechts Geschichten weisen alle Kennzeichen modernen Erzählens auf, setzen sie aber widersprüchlicher und viel spielerischer (auch ironischer) als die Prosa der 'klassischen Moderne' (z. B. Rilke, Döblin, Musil) um. Brecht führte mit diesen Texten einen neuen Typus von 'Kurzgeschichte' nach anglo-amerikanischem Muster in die moderne deutsche Literatur ein, den es wieder zu entdecken gilt.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 249 S.
ISBN-13: 9783458346487
ISBN-10: 3458346481
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: IT 2948
Autor: Brecht, Bertolt
Redaktion: Knopf, Jan
Herausgeber: Jan Knopf
Hersteller: Insel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@insel-verlag.de
Maße: 14 x 108 x 176 mm
Von/Mit: Bertolt Brecht
Erscheinungsdatum: 25.08.2003
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 102576811

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch