Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Dieses Buch gibt einen Überblick über die wesentlichen präklinischen, innerklinischen und Verlaufsbeurteilungen zur Diagnostik, Evaluation und Beurteilung der Gehirnerschütterung. Obwohl es sich um eine komplexe Verletzung handelt, wird die Gehirnerschütterung immer noch häufig unterschätzt. Die Mehrzahl der Gehirnerschütterungen führt nur zu kurzfristigen klinischen und kognitiven Symptomen mit einer meist vollständigen subjektiven Erholung. In einigen Fällen kann es aber zu längerfristigen Störungen kommen, die erkannt und adressiert werden müssen. Potenziell besteht auch ein Risiko der Entwicklung neurodegenerativer Veränderungen und Erkrankungen.
¿Dieses Buch gibt einen Überblick über die wesentlichen präklinischen, innerklinischen und Verlaufsbeurteilungen zur Diagnostik, Evaluation und Beurteilung der Gehirnerschütterung. Obwohl es sich um eine komplexe Verletzung handelt, wird die Gehirnerschütterung immer noch häufig unterschätzt. Die Mehrzahl der Gehirnerschütterungen führt nur zu kurzfristigen klinischen und kognitiven Symptomen mit einer meist vollständigen subjektiven Erholung. In einigen Fällen kann es aber zu längerfristigen Störungen kommen, die erkannt und adressiert werden müssen. Potenziell besteht auch ein Risiko der Entwicklung neurodegenerativer Veränderungen und Erkrankungen.
Über den Autor
Dr. Gänsslen ist Unfallchirurg/Orthopäde am Klinikum Wolfsburg und betreut sportärztlich die Grizzlys Wolfsburg. Er ist Initiator der Initiative "Schütz Deinen Kopf" der ZNS Hannelore Kohl Stiftung.
Prof. Schmehl ist Direktor der Neurologie am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Er entwickelte zusammen mit den gesetzlichen Unfallversicherungen das innovative Diagnostik-Modul "Brain-Check". Er ist ebenfalls Initiator der Initiative "Schütz Deinen Kopf".
Zusammenfassung

Symptome einschätzen lernen und adäquat handeln können

Nicht nur für Assistenzärzte und Fachärzte aus Orthopädie und Unfallchirurgie

Unkompliziert und verständlich informieren

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Definition.- Pathophysiologie.- Epidemiologie.- Symptomatik.- Präklinische (Sideline-) Evaluation.- Akut-Evaluation.- Typischer Heilungsverlauf.- Return-toWork/Return-to-Play.- Post Concussion Beschwerden.- Risikofaktoren.- Besonderheiten in Altersextremen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Therapie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
55 S.
16 s/w Illustr.
55 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783662680032
ISBN-10: 3662680033
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89246083
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmehl, Ingo
Gänsslen, Axel
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Ingo Schmehl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.09.2023
Gewicht: 0,097 kg
Artikel-ID: 127335305

Ähnliche Produkte