Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
13,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Die Geschichte von Hawaii" von Lili uokalani ist ein faszinierendes und vielschichtiges Werk, das die Entstehung, Traditionen und die politischen Umwälzungen Hawaiis im 19. Jahrhundert schildert. In einer Mischung aus lebendiger Erzählung, dokumentarischer Präzision und autobiografischen Elementen zeichnet Lili uokalani ein Bild ihrer Heimat, das sowohl den Zauber hawaiischer Mythen als auch die dramatischen Veränderungen durch äußere Mächte umfasst. Die Autorin bedient sich sowohl eleganter Prosa als auch analytischer Abschnitte, die den literarischen Diskurs mit persönlichen Erfahrungen verweben. Das Buch entstand in einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und trägt somit zeitgeschichtliche Bedeutung. Lili uokalani, geboren als Lydia Lili u Loloku Walania Wewehi Kamaka eha, war die letzte Königin des Königreichs Hawaii. Ihre Lebensgeschichte ist geprägt von kultureller Verwurzelung und politischem Engagement. Die Annexion Hawaiis durch die USA, der Verlust der Eigenständigkeit ihres Volkes und ihr eigenes Schicksal als abgesetzte Monarchin sind zentrale Motive, die ihr Schreiben motivieren. Lili uokalani setzte sich zeitlebens für die Wahrung der hawaiischen Identität ein und dokumentierte ihre Erfahrungen mit der Absicht, die Stimme ihres Volkes zu bewahren. Dieses Buch empfiehlt sich allen, die sich für die Geschichte Hawaiis, indigene Kulturen und Gesellschaften in Umbruchphasen interessieren. Es bietet nicht nur einen einzigartigen historischen Einblick, sondern auch einen seltenen Zugang zu den Gedanken und Gefühlen einer hawaiischen Monarchin. "Die Geschichte von Hawaii" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die fundiertes Wissen mit menschlicher Tiefe verbinden möchten.
"Die Geschichte von Hawaii" von Lili uokalani ist ein faszinierendes und vielschichtiges Werk, das die Entstehung, Traditionen und die politischen Umwälzungen Hawaiis im 19. Jahrhundert schildert. In einer Mischung aus lebendiger Erzählung, dokumentarischer Präzision und autobiografischen Elementen zeichnet Lili uokalani ein Bild ihrer Heimat, das sowohl den Zauber hawaiischer Mythen als auch die dramatischen Veränderungen durch äußere Mächte umfasst. Die Autorin bedient sich sowohl eleganter Prosa als auch analytischer Abschnitte, die den literarischen Diskurs mit persönlichen Erfahrungen verweben. Das Buch entstand in einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und trägt somit zeitgeschichtliche Bedeutung. Lili uokalani, geboren als Lydia Lili u Loloku Walania Wewehi Kamaka eha, war die letzte Königin des Königreichs Hawaii. Ihre Lebensgeschichte ist geprägt von kultureller Verwurzelung und politischem Engagement. Die Annexion Hawaiis durch die USA, der Verlust der Eigenständigkeit ihres Volkes und ihr eigenes Schicksal als abgesetzte Monarchin sind zentrale Motive, die ihr Schreiben motivieren. Lili uokalani setzte sich zeitlebens für die Wahrung der hawaiischen Identität ein und dokumentierte ihre Erfahrungen mit der Absicht, die Stimme ihres Volkes zu bewahren. Dieses Buch empfiehlt sich allen, die sich für die Geschichte Hawaiis, indigene Kulturen und Gesellschaften in Umbruchphasen interessieren. Es bietet nicht nur einen einzigartigen historischen Einblick, sondern auch einen seltenen Zugang zu den Gedanken und Gefühlen einer hawaiischen Monarchin. "Die Geschichte von Hawaii" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die fundiertes Wissen mit menschlicher Tiefe verbinden möchten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 208 S. |
ISBN-13: | 9788028390433 |
ISBN-10: | 8028390439 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Lili_uokalani |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 12 x 152 x 229 mm |
Von/Mit: | Lili_uokalani |
Erscheinungsdatum: | 23.06.2025 |
Gewicht: | 0,29 kg |