Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Angesichts gewisser Niedergänge müssen alle Töne erlaubt sein, die düsterste Schwermut nicht weniger als der sarkastische Witz. So auch in der hier vorgetragenen Serenade/den hier versammelten Aphorismen. Sie gelten jener geschichtlichen Gegend, in der man von jeher die Sonne immer nur untergehen sah. Ob dieses Mal das letzte ist?"Das Böse errichtete Imperien, das Gute stellt Imperative auf.""Das Bürgertum ist die einzige Klasse, deren Charakter ihre Existenz überdauert.""Nicht die Tragödie von gestern, sondern das Satyrspiel von heute deutet auf ein Ende.""Das Abendland: ein unwürdiger Greis, den es trösten muß, daß ihn nur die Nachahmer seiner Jugend zu Fall bringen können.""... der Scharfsinn und Wortwitz des Autors bereiten unbändiges Vergnügen ..." (universitas) "I was impressed by your writing when I first encountered it ..., particularly by the classical concision of your language." (J. M. Coetzee) "... ein freier und stilsicherer Geist ..." (Neue Zürcher Zeitung)
Angesichts gewisser Niedergänge müssen alle Töne erlaubt sein, die düsterste Schwermut nicht weniger als der sarkastische Witz. So auch in der hier vorgetragenen Serenade/den hier versammelten Aphorismen. Sie gelten jener geschichtlichen Gegend, in der man von jeher die Sonne immer nur untergehen sah. Ob dieses Mal das letzte ist?"Das Böse errichtete Imperien, das Gute stellt Imperative auf.""Das Bürgertum ist die einzige Klasse, deren Charakter ihre Existenz überdauert.""Nicht die Tragödie von gestern, sondern das Satyrspiel von heute deutet auf ein Ende.""Das Abendland: ein unwürdiger Greis, den es trösten muß, daß ihn nur die Nachahmer seiner Jugend zu Fall bringen können.""... der Scharfsinn und Wortwitz des Autors bereiten unbändiges Vergnügen ..." (universitas) "I was impressed by your writing when I first encountered it ..., particularly by the classical concision of your language." (J. M. Coetzee) "... ein freier und stilsicherer Geist ..." (Neue Zürcher Zeitung)
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854181361
ISBN-10: 3854181361
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3529114
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Große, Jürgen
Hersteller: Karolinger Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Karolinger Verlag, Kutschkergasse 12/7, A-1180 Wien, verlag@karolinger.at
Maße: 14 x 132 x 214 mm
Von/Mit: Jürgen Große
Erscheinungsdatum: 20.09.2010
Gewicht: 0,237 kg
Artikel-ID: 107207178