Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Französisch
15,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Inmitten des Zweiten Weltkrieges veröffentlichte Rachel Bespaloff ihre Abhandlung über Homers Ilias und weckte damit sofort die Aufmerksamkeit von Exilanten wie Hermann Broch. Denn mit ihrer fein gewobenen literarischen und philosophischen Untersuchung des griechischen Epos gelang es ihr, auf engem Raum die existenziellen Schicksalsfragen der condition humaine in Frieden und Krieg auszuleuchten und die radikale Gegenwärtigkeit der Ilias unter Beweis zu stellen. Indem sie die Ambivalenz des Krieges mit seinen tod-, aber auch lebensbringenden Qualitäten unterstreicht, fordert sie den heutigen Leser heraus und schärft seinen Blick auf eine Welt, die weiterhin von Gewalt beherrscht wird.
Inmitten des Zweiten Weltkrieges veröffentlichte Rachel Bespaloff ihre Abhandlung über Homers Ilias und weckte damit sofort die Aufmerksamkeit von Exilanten wie Hermann Broch. Denn mit ihrer fein gewobenen literarischen und philosophischen Untersuchung des griechischen Epos gelang es ihr, auf engem Raum die existenziellen Schicksalsfragen der condition humaine in Frieden und Krieg auszuleuchten und die radikale Gegenwärtigkeit der Ilias unter Beweis zu stellen. Indem sie die Ambivalenz des Krieges mit seinen tod-, aber auch lebensbringenden Qualitäten unterstreicht, fordert sie den heutigen Leser heraus und schärft seinen Blick auf eine Welt, die weiterhin von Gewalt beherrscht wird.
Über den Autor
Rachel Bespaloff, 1895 in Bulgarien als Kind einer ukrainisch-jüdischen Familie geboren, wuchs in Paris auf. Dort stand sie in engem freundschaftlichen und intellektuellen Kontakt mit Leo Schestow und Jean Wahl. 1942 floh sie vor den Nazis nach Massachusetts in den USA, wo sie sich 1949 das Leben nahm. Ihr Text
Die Ilias
wurde bislang ins Englische und ins Italienische übersetzt.
Zusammenfassung
Eine Theorie des Krieges
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | De l'Iliade |
Reihe: | Fröhliche Wissenschaft |
Inhalt: | 159 S. |
ISBN-13: | 9783957574534 |
ISBN-10: | 3957574536 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bespaloff, Rachel |
Übersetzung: | Golisch, Stefanie |
Hersteller: |
Matthes & Seitz Verlag
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH |
Verantwortliche Person für die EU: | MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de |
Maße: | 180 x 95 x 21 mm |
Von/Mit: | Rachel Bespaloff |
Erscheinungsdatum: | 04.10.2019 |
Gewicht: | 0,132 kg |