Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Buch über Saurierjagden, Lachkrankheiten, Spionagegeschäfte, Graviationslöcher... Was auf den ersten Blick nach Science Fiction klingt, ist eine soziologische Untersuchung auf der Basis inszenierter Geschichten. Geschichten, die nicht nur erfunden, sondern auch wirklich erlebt, d.h. realisiert wurden; ein Buch also, das sich auf höchst neuartige Weise mit der Frage beschäftigt: Unter welchen Bedingungen halten wir etwas für wirklich.
Ein Buch über Saurierjagden, Lachkrankheiten, Spionagegeschäfte, Graviationslöcher... Was auf den ersten Blick nach Science Fiction klingt, ist eine soziologische Untersuchung auf der Basis inszenierter Geschichten. Geschichten, die nicht nur erfunden, sondern auch wirklich erlebt, d.h. realisiert wurden; ein Buch also, das sich auf höchst neuartige Weise mit der Frage beschäftigt: Unter welchen Bedingungen halten wir etwas für wirklich.
Über den Autor
Dr. phil, geb. 1952, studierte zunächst Sozialpädagogik, danach Soziologie, Philosophie und Psychologie in München, Paris und Berlin. Er ist Geschäftsführer der STORY DEALER BERLIN, einer Company zur Inszenierung von Realität und Gründungspartner der STORY FACTORY EXPEDERE; Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin, Forschungsschwerpunkt: Kultur und Kommunikation.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783732253968
ISBN-10: 3732253961
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Geißlinger, Hans
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 19 mm
Von/Mit: Hans Geißlinger
Erscheinungsdatum: 26.08.2013
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 105690504

Ähnliche Produkte