Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
34,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Vorliegende Studie sucht ein bislang wenig beachtetes ideengeschichtliches Kapitel erstmals umfassender zu erschließen: die Rezeption der auf René Guénon zurückgehenden, traditionalen Schule im deutschsprachigen Raum. Nach einer einführenden Betrachtung, in welcher unter anderem der Begriff der integralen Tradition unter Bezug auf Leben und Werk Guénons sowie der wichtigsten Autoren aus dessen geistigem Umfeld präzisiert wird, bietet der Kern der Arbeit eine weitgehend chronologisch verfahrende Präsentation der wichtigsten Protagonisten besagter Rezeption. Bekanntere Figuren wie Leopold Ziegler, Ernst Schönwiese oder Gerd-Klaus Kaltenbrunner stehen hier neben fast unbekannten. Darüber hinaus werden - zum Teil unter Berücksichtigung von Briefwechseln - einige intellektuelle Konstellationen ins Bewusstsein gehoben, die auf eine eher untergründige Wirkung des traditionalen Denkens auf teils eminente Intellektuelle (etwa Carl Schmitt und Reinhold Schneider) schließen lassen. Ein eigener Abschnitt beleuchtet die Rezeption im Umfeld der indischen Kunstgeschichte anhand einiger bedeutender Vertreter dieses Faches.
Vorliegende Studie sucht ein bislang wenig beachtetes ideengeschichtliches Kapitel erstmals umfassender zu erschließen: die Rezeption der auf René Guénon zurückgehenden, traditionalen Schule im deutschsprachigen Raum. Nach einer einführenden Betrachtung, in welcher unter anderem der Begriff der integralen Tradition unter Bezug auf Leben und Werk Guénons sowie der wichtigsten Autoren aus dessen geistigem Umfeld präzisiert wird, bietet der Kern der Arbeit eine weitgehend chronologisch verfahrende Präsentation der wichtigsten Protagonisten besagter Rezeption. Bekanntere Figuren wie Leopold Ziegler, Ernst Schönwiese oder Gerd-Klaus Kaltenbrunner stehen hier neben fast unbekannten. Darüber hinaus werden - zum Teil unter Berücksichtigung von Briefwechseln - einige intellektuelle Konstellationen ins Bewusstsein gehoben, die auf eine eher untergründige Wirkung des traditionalen Denkens auf teils eminente Intellektuelle (etwa Carl Schmitt und Reinhold Schneider) schließen lassen. Ein eigener Abschnitt beleuchtet die Rezeption im Umfeld der indischen Kunstgeschichte anhand einiger bedeutender Vertreter dieses Faches.
Über den Autor
Felix Herkert studierte Philosophie, Geschichte, Indologie und Islamwissenschaft. Promotion über den theurgischen Neuplatonismus. Forschungsschwerpunkte: antike Philosophie, moderne deutsche Philosophie, spirituelle Traditionen des Ostens, Geschichte der Esoterik. Diverse Veröffentlichungen zu besagten Themen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 292 S. |
ISBN-13: | 9783826090219 |
ISBN-10: | 3826090217 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Herkert, Felix |
Hersteller: |
Königshausen & Neumann
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de |
Maße: | 222 x 139 x 21 mm |
Von/Mit: | Felix Herkert |
Erscheinungsdatum: | 12.02.2025 |
Gewicht: | 0,39 kg |
Über den Autor
Felix Herkert studierte Philosophie, Geschichte, Indologie und Islamwissenschaft. Promotion über den theurgischen Neuplatonismus. Forschungsschwerpunkte: antike Philosophie, moderne deutsche Philosophie, spirituelle Traditionen des Ostens, Geschichte der Esoterik. Diverse Veröffentlichungen zu besagten Themen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 292 S. |
ISBN-13: | 9783826090219 |
ISBN-10: | 3826090217 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Herkert, Felix |
Hersteller: |
Königshausen & Neumann
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de |
Maße: | 222 x 139 x 21 mm |
Von/Mit: | Felix Herkert |
Erscheinungsdatum: | 12.02.2025 |
Gewicht: | 0,39 kg |
Sicherheitshinweis